Neue Facetten und Lösungen vom Portionieren bis hin zum Einlegen in verschiedenste Verpackungsarten präsentiert die VEMAG Maschinenbau. Unter dem Motto „Boundless Product Passion“ können die vorgestellten Verpackungslösungen sowohl die Produktsicherheit als auch die Effizienz der Produktion erhöhen.
Hackfleisch, Burger, Würstchen, Convenience-Produkte, Backwaren, Süßwaren, Marzipan, Plant-Based-Lebensmittel, Molkereiprodukte, Petfood, Knetmasse, Kosmetik- oder Pharmazieprodukte exakt portioniert und optimal verpackt. Dabei stehen das Endprodukt und dessen hohe Qualität immer im Fokus. Das vollautomatisierte, exakte, gewichtsgenaue und schonende Ab- und Einlegen bzw. Dosieren der pastösen, fließfähigen oder stückigen Produkte sowie Teige und Massen kann in Becher, Gläser, Schalen, Dosen, Thermoformer, Flow-Wrapper oder Beutel erfolgen.
Der Transfer, das Gruppieren und das Ablegen von verschiedenen Produkten, z. B. in Schalen, ist eine Möglichkeit der Automatisierung (Bild). Ebenso können vollautomatische Verpackungslinien wie beispielsweise Schalensiegler oder Tiefziehverpackungsmaschinen beschickt werden. Auch hier bietet das Unternehmen unterschiedliche Lösungen an. So ist es möglich, einbahnig portionierte Produkte mehrbahnig in die Transportrichtung der Verpackungsmaschine abzuführen.
Auf der Messe sind individuelle Lösungen wie der optimierte Schalenentstapler FD316 zum flexiblen Vereinzeln und Ablegen von Schalen unterschiedlichster Formate in Aktion zu sehen. Der Stand-alone-Entstapler lässt sich einfach in bestehende Linien diverser Anbieter integrieren. Damit werden die Effizienz und die Flexibilität in der Produktion erhöht. Es ist möglich, Verpackungen aus Aluminium oder Kunststoff mit verschiedenen Formaten zuverlässig zu vereinzeln.
Quelle: VEMAG
VEMAG auf der interpack Halle 4, Stand C55
weitere Meldungen zur interpack

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Besucherzuwachs bei Messen in Kairo
Die Food Africa und pacprocess MEA konnten 2024 mit über 1.000 Ausstellern aus 35 Ländern sowie rund 31.000 Besuchern ein starkes Wachstum verzeichnen.

interpack und WPO intensivieren Partnerschaft
Die inerpack und die WPO haben ihre Zusammenarbeit erweitert, um Innovationen, Nachhaltigkeit und den Wissensaustausch in der Verpackungsbranche zu fördern.

Innovationen der Verpackungstechnologie in Shanghai
Die swop zeigt vom 18. bis 20. November Innovationen für die Verpackungsindustrie in Shanghai. Mehr als 900 Aussteller und 35.000 Besucher werden erwartet.

Anmeldungsstart für interpack 2026
Bis zur nächsten interpack, die vom 7. bis 13. Mai 2026 stattfinden wird, ist es noch eine Weile hin. Für Aussteller startet nun die Anmeldungsphase.

Erfolgreicher Abschluss der swop 2023
Ende November fand die Shanghai World of Packaging statt. Rund 900 Aussteller zeigten ihre Lösungen für die Processing- und Packaging-Industrie.