Die Themen Ressourcenschonung, Effizienz und Sicherheit stehen bei Schütz in diesem Jahr auf der Fachpack 2022 im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Expect more“ erfahren Interessierte alles über die ökologische Produktserie Green Layer und die Vorteile des Ecobulk MX 560 für kleinere Füllmengen.
Mit dem Ecobulk MX 560 stellt der Verpackungsspezialist ein wahres Multitalent für kleinere Füllmengen vor. Der IBC verfügt über ein Nennvolumen von 560 Litern und wurde auf Basis der Palette mit den Maßen 1.200 x 1.000 Millimeter entwickelt. Der Container überzeugt durch seine besonders flache Form, die eine ideale Ausnutzung von Lager- und Transportraum ermöglicht.
Auch bei Mischladungen spielt der Ecobulk MX 560 seine Stärken aus, denn der IBC ist aufgrund seiner Palettengröße vollständig kompabitel mit allen weiteren MX-IBC-Varianten von Schütz. Durch sein niedriges Eigengewicht ist er im täglichen Einsatz leicht zu handhaben. Bei Bedarf kann er zusätzlich mit einer EVOH-Permeationsbarriere ausgestattet werden, die das Füllprodukt vor Veränderungen und die Umgebung vor Umweltbelastungen schützt.
Mit den IBC und Fässern der Produktserie Green Layer unterstützt Schütz seine Kunden dabei, ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren und so einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der globalen und der eigenen Klimaziele zu leisten. Das Unternehmen bringt dazu mit modernsten Drei- oder Sechsschicht-Extrusionsblasanlagen hochqualitatives, naturfarbenes Recyclingmaterial mit einem Anteil von 30 Prozent bei der Produktion der IBC-Innenbehälter und Fasskörper ein. Das Rezyklat fließt dabei vollständig in die mittlere Schicht, sodass das Füllprodukt und die Verpackungsumgebung ausschließlich mit Neumaterial in direkten Kontakt kommen.
Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen mit dem Ecobulk SX-D den ersten Kombinations-IBC mit FM-Global-Zulassung.
Schütz auf der Fachpack: Halle 6, Stand 237
Quelle: Schütz
Weitere Meldungen von der Fachpack

Maßgeschneiderte Konzepte für Industrie, Handel und E-Commerce
Die Kolb Group aus Memmingen zeigt auf der Fachpack 2025 ihre gesamte Bandbreite an Verpackungslösungen aus Wellpappe.

Nachhaltige Klebstofflösungen für die Verpackung von morgen
Unter dem Leitgedanken „Sicher, sauber, nachhaltig“ stellt Jowat auf der Fachpack 2025 in Nürnberg neue Schmelzklebstoffe für den Kartonverschluss vor.

Beumer: Guardian-System für mehr Effizienz und Verfügbarkeit
Die Beumer Group präsentiert auf Fachpack und Powtech eine neue digitale Lösung zur Prozessoptimierung, Zustandsüberwachung und Instandhaltung für Fördertechnik und Endverpackungslinien.

Koch Robotersysteme: Palettierlösungen mit digitaler Intelligenz
Koch Robotersysteme zeigt auf der Fachpack seine neuesten Lösungen im Bereich der End-of-Line-Automatisierung. Im Mittelpunkt: die überarbeitete Palettierlösung Koch PalletSystemMove.

Schmalz: Greiferlösungen für jede Verpackungsaufgabe
Schmalz präsentiert auf der Fachpack Lösungen für das flexible und effiziente Handling unterschiedlichster Produkte.

Condair: Energiesparende Luftbefeuchtung für optimale Verpackungsprozesse
Condair zeigt auf der Fachpack wie innovative Luftbefeuchtungssysteme die Risiken von trockener Luft in der Verpackungsherstellung wirksam vermeiden.