Die Hubergroup ist der Zuliefererbeirat der Fördergesellschaft Metallverpackungen mbH (FGM) beigetreten. Die Fördergesellschaft Metallverpackungen ist eine Tochter des Verbandes Metallverpackungen e. V. (VMV).
Metallverpackungen und Metallverschlüsse werden für vielfältige Anwendungen in Industrie und Handel benötigt. So müssen technische Nahrungs- und Genussmitteldosen oder metallene IBC und Getränkebehälter aus Edelstahl und Aluminium höchste Anforderungen der Lebensmittelhygiene erfüllen. Aerosoldosen, chemisch-technische Verpackungen aus Weißblech sowie Stahlfässer sollen maximale Sicherheit garantieren. Diese besonderen Anforderungen an Metallverpackungen und -verschlüsse kennen die Expertinnen und Experten von Hubergroup sehr genau, denn das Unternehmen stellt seit Jahrzehnten Druckfarben und Lacke für Metalldekorationen her. Um seine Expertise rund um die Gestaltung von Metallverpackungen zu teilen und sich mit den Herstellern stärker auszutauschen, hat sich der Druckfarbenspezialisten jetzt entschlossen, der Fördergesellschaft Metallverpackungen beizutreten.
Jan Museler, Product Manager Metal Decoration bei Hubergroup, erklärt: „Wir freuen uns sehr, nun Mitglied der FGM zu sein, um unsere Kontakte zur Metallverpackungsbranche zu intensivieren. Durch gemeinsame Veranstaltungen und Arbeitsgruppen stehen wir in engem Austausch mit den Herstellern und arbeiten gemeinsam an den aktuellen Branchenthemen. Im Moment forcieren zum Beispiel knappe Rohstoffe und steigende Energiekosten ressourcenschonende Recyclinglösungen bei Metallverpackungen. In Zukunft können wir als Zulieferer solche Entwicklungsprozesse besser begleiten und unsere Produkte noch schneller darauf anpassen.“
Quelle: Hubergroup
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Schäfer Werke stärkt sich in Österreich
Die Schäfer Werke Gruppe hat die österreichische Automationstechnik GmbH mit Wirkung zum 1. Juli 2025 vollständig übernommen.

Antalis bündelt Mitteleuropa-Geschäft
Zur Geschäftsführerin des neu gebildeten Clusters wurde Astrid Voss ernannt.

Nach 475 Jahren: Casimir Kast meldet Insolvenz an
Verpackungshersteller Casimir Kast ist nach 475 Jahren Tätigkeit aufgrund einer schwierigen wirtschaftlichen Entwicklung einen Insolvenzantrag gestellt.

Xampla schließt Finanzierungsrunde über 14 Millionen US-Dollar ab
Xampla hat 14 Millionen US-Dollar eingeworben und will mit den Mitteln mehr als zehn Milliarden Einwegkunststoffartikel durch seine Morro-Materialien aus pflanzlichen Proteinen ersetzen.

JohnsByrne treibt Wachstum mit Investitionen voran
Upgrades in Druck- und Veredelungsanlagen, digitale Workflows und operative Systeme sollen kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Effizienz ermöglichen.

PackSynergy erschließt Tschechien mit neuem Partner Packung s.r.o.
Der Beitritt sei Teil einer „nachhaltigen und selektiven Wachstumsstrategie“.