Die Hubergroup ist der Zuliefererbeirat der Fördergesellschaft Metallverpackungen mbH (FGM) beigetreten. Die Fördergesellschaft Metallverpackungen ist eine Tochter des Verbandes Metallverpackungen e. V. (VMV).
Metallverpackungen und Metallverschlüsse werden für vielfältige Anwendungen in Industrie und Handel benötigt. So müssen technische Nahrungs- und Genussmitteldosen oder metallene IBC und Getränkebehälter aus Edelstahl und Aluminium höchste Anforderungen der Lebensmittelhygiene erfüllen. Aerosoldosen, chemisch-technische Verpackungen aus Weißblech sowie Stahlfässer sollen maximale Sicherheit garantieren. Diese besonderen Anforderungen an Metallverpackungen und -verschlüsse kennen die Expertinnen und Experten von Hubergroup sehr genau, denn das Unternehmen stellt seit Jahrzehnten Druckfarben und Lacke für Metalldekorationen her. Um seine Expertise rund um die Gestaltung von Metallverpackungen zu teilen und sich mit den Herstellern stärker auszutauschen, hat sich der Druckfarbenspezialisten jetzt entschlossen, der Fördergesellschaft Metallverpackungen beizutreten.
Jan Museler, Product Manager Metal Decoration bei Hubergroup, erklärt: „Wir freuen uns sehr, nun Mitglied der FGM zu sein, um unsere Kontakte zur Metallverpackungsbranche zu intensivieren. Durch gemeinsame Veranstaltungen und Arbeitsgruppen stehen wir in engem Austausch mit den Herstellern und arbeiten gemeinsam an den aktuellen Branchenthemen. Im Moment forcieren zum Beispiel knappe Rohstoffe und steigende Energiekosten ressourcenschonende Recyclinglösungen bei Metallverpackungen. In Zukunft können wir als Zulieferer solche Entwicklungsprozesse besser begleiten und unsere Produkte noch schneller darauf anpassen.“
Quelle: Hubergroup
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Yiruixing Packaging expandiert nach Deutschland und Frankreich
Das Unternehmen aus Foshan, China, reagiert damit eigenen Angaben zufolge auf die wachsende Nachfrage europäischer Marken nach individuellen, skalierbaren Verpackungssystemen.

Vetropack denkt über temporäre Stillstände nach
Die Vetropack-Gruppe hat ihre Ergebnisprognose für das laufende Jahr nach unten korrigiert.

Investorengespräche bei Treofan in entscheidender Phase
Der Geschäftsbetrieb am Standort Neunkirchen (Saarland) läuft weiter.

Billerud berichtet über schwache Europa-Nachfrage
Zur Stärkung des Verpackungsgeschäfts in anspruchsvollen Anwendungen führte das Unternehmen zwei neue Kartonsorten ein.

Henkel eröffnet RecycLab in Shanghai
Das spezialisierte Zentrum testet, wie Klebstofflösungen das Recycling von Verpackungen verbessern.

Sappi schließt Anlagen im Werk Alfeld
Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen.


