Die Hubergroup ist der Zuliefererbeirat der Fördergesellschaft Metallverpackungen mbH (FGM) beigetreten. Die Fördergesellschaft Metallverpackungen ist eine Tochter des Verbandes Metallverpackungen e. V. (VMV).
Metallverpackungen und Metallverschlüsse werden für vielfältige Anwendungen in Industrie und Handel benötigt. So müssen technische Nahrungs- und Genussmitteldosen oder metallene IBC und Getränkebehälter aus Edelstahl und Aluminium höchste Anforderungen der Lebensmittelhygiene erfüllen. Aerosoldosen, chemisch-technische Verpackungen aus Weißblech sowie Stahlfässer sollen maximale Sicherheit garantieren. Diese besonderen Anforderungen an Metallverpackungen und -verschlüsse kennen die Expertinnen und Experten von Hubergroup sehr genau, denn das Unternehmen stellt seit Jahrzehnten Druckfarben und Lacke für Metalldekorationen her. Um seine Expertise rund um die Gestaltung von Metallverpackungen zu teilen und sich mit den Herstellern stärker auszutauschen, hat sich der Druckfarbenspezialisten jetzt entschlossen, der Fördergesellschaft Metallverpackungen beizutreten.
Jan Museler, Product Manager Metal Decoration bei Hubergroup, erklärt: „Wir freuen uns sehr, nun Mitglied der FGM zu sein, um unsere Kontakte zur Metallverpackungsbranche zu intensivieren. Durch gemeinsame Veranstaltungen und Arbeitsgruppen stehen wir in engem Austausch mit den Herstellern und arbeiten gemeinsam an den aktuellen Branchenthemen. Im Moment forcieren zum Beispiel knappe Rohstoffe und steigende Energiekosten ressourcenschonende Recyclinglösungen bei Metallverpackungen. In Zukunft können wir als Zulieferer solche Entwicklungsprozesse besser begleiten und unsere Produkte noch schneller darauf anpassen.“
Quelle: Hubergroup
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Alvotech stärkt Verpackungskapazitäten
Alvotech hat die Übernahme des Schweizer Verpackungsspezialisten Ivers-Lee bekannt gegeben.

Wittmann eröffnet neues Kundentechnikum in Nürnberg
Wittmann Battenfeld Deutschland hat am Standort Nürnberg sein erweitertes und neu gestaltetes Anwendungstechnikum eröffnet.

Berlin Packaging übernimmt Cosmei und stärkt Kosmetikgeschäft
Mit der Übernahme des italienischen Unternehmens Cosmei erweitert Berlin Packaging seine Präsenz im Kosmetiksegment und erschließt neue Potenziale für Design und Innovation.

Sappi plant die Umstrukturierung des Werks Alfeld
Sappi Europe plant die teilweise Umstrukturierung seines Werks im niedersächsischen Alfeld als Reaktion auf die anhaltenden finanziellen Herausforderungen und den strukturellen Nachfragerückgang in ganz Europa.

Brangs + Heinrich feiert 150. Jubiläum mit großem Fest
International erwirtschaftet der Verpackungsspezialist einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro, insbesondere mit Industrieverpackungen und Fokus auf Nachhaltigkeit.

Neuer COO Paper bei der Klingele Gruppe
Jürgen Lemke übernimmt ab sofort die Position des Chief Operating Officer (COO) für den Bereich Paper.