Die Hubergroup ist der Zuliefererbeirat der Fördergesellschaft Metallverpackungen mbH (FGM) beigetreten. Die Fördergesellschaft Metallverpackungen ist eine Tochter des Verbandes Metallverpackungen e. V. (VMV).
Metallverpackungen und Metallverschlüsse werden für vielfältige Anwendungen in Industrie und Handel benötigt. So müssen technische Nahrungs- und Genussmitteldosen oder metallene IBC und Getränkebehälter aus Edelstahl und Aluminium höchste Anforderungen der Lebensmittelhygiene erfüllen. Aerosoldosen, chemisch-technische Verpackungen aus Weißblech sowie Stahlfässer sollen maximale Sicherheit garantieren. Diese besonderen Anforderungen an Metallverpackungen und -verschlüsse kennen die Expertinnen und Experten von Hubergroup sehr genau, denn das Unternehmen stellt seit Jahrzehnten Druckfarben und Lacke für Metalldekorationen her. Um seine Expertise rund um die Gestaltung von Metallverpackungen zu teilen und sich mit den Herstellern stärker auszutauschen, hat sich der Druckfarbenspezialisten jetzt entschlossen, der Fördergesellschaft Metallverpackungen beizutreten.
Jan Museler, Product Manager Metal Decoration bei Hubergroup, erklärt: „Wir freuen uns sehr, nun Mitglied der FGM zu sein, um unsere Kontakte zur Metallverpackungsbranche zu intensivieren. Durch gemeinsame Veranstaltungen und Arbeitsgruppen stehen wir in engem Austausch mit den Herstellern und arbeiten gemeinsam an den aktuellen Branchenthemen. Im Moment forcieren zum Beispiel knappe Rohstoffe und steigende Energiekosten ressourcenschonende Recyclinglösungen bei Metallverpackungen. In Zukunft können wir als Zulieferer solche Entwicklungsprozesse besser begleiten und unsere Produkte noch schneller darauf anpassen.“
Quelle: Hubergroup
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Optima verzeichnet 2024 Rekordwachstum
Die Unternehmensgruppe berichtet über ein Umsatzplus von mehr als 20 Prozent auf 800 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2024.

Puma setzt gezielt auf Papierverpackungen
99 Prozent der Papier- und Kartonverpackungen bestehen mittlerweile aus recyceltem Material oder sind FSC-zertifiziert.

Führungswechsel bei 100. Hauptversammlung von Koenig & Bauer
Mit dem Ablauf der Hauptversammlung übergab Dr. Andreas Pleßke den Vorstandsvorsitz an Dr. Stephen Kimmich.

International Paper prüft Bau eines neuen Werks
Die geplante Anlage soll Teil der strategischen Wachstumsinitiative in Nordamerika sein.

LyondellBasell plant Verkauf europäischer Standorte
Mit der geplanten Transaktion verfolgt LyondellBasell seine Strategie, das Geschäft auf profitable Kernbereiche und nachhaltige Lösungen auszurichten, heißt es.

Trioworld gründet Joint Venture mit Filmtec
Mit dem Joint Venture mit Filmtec verfolgt Trioworld eigenen Angaben zufolge einen wichtigen Schritt zur internationalen Expansion.