Auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona zeigt die Hubergroup Print Solutions neben ihrem bewährten Portfolio – von Farben, Lacken und Kaschierklebstoffen bis hin zu einer breiten Palette an Dienstleistungen – auch die neuesten Entwicklungen für den Flexodruck.
Iray ist das Flaggschiff der Hubergroup für den Etikettendruck. Die UV-Flexo-Serie ist ein umfassendes und fein abgestimmtes System aus Primern, Laminierklebstoffen, Druckfarben und Lacken, die nahtlos zusammenarbeiten. Die Serie ist sowohl für Food- als auch für Non-Food-Anwendungen erhältlich und deckt ein breites Spektrum an Anwendungen ab, von Selbstklebeetiketten über Shrink Sleeves bis hin zu Beuteln. Die Kunden profitieren von guter Kratzfestigkeit, starker Haftung, geringem Geruch und hoher Ergiebigkeit. Die Iray-Produkte erfüllen die Deinkbarkeit sowohl auf Folie als auch auf Papier und unterstützen damit die Kreislauffähigkeit von Verpackungen.
„Wir beraten Etikettendrucker gerne, wie sie mit unseren Iray-Produkten hochauflösende Druckergebnisse erzielen und erläutern, wie wir eine reibungslose Implementierung unseres Farbsystems in ihrer Produktion sicherstellen. Unsere Lösungen steigern nicht nur die Produktionseffizienz, sondern tragen auch zu nachhaltigeren Druckergebnissen bei.“
Darren Hallett, Director Europe Business Development UV Flexo
Die Besucher der Labelexpo 2025 können auch das innovative Hydro-X-Portfolio für den wasserbasierten Flexo- und Tiefdruck kennenlernen. Hydro-X ermöglicht dank seines modularen Farbmischsystems – bestehend aus Konzentraten, Blends und Additiven – maßgeschneiderte Lösungen für Verpackungsmaterialien wie Papier, Karton, Aluminium und Kunststofffolien. Ein Highlight in diesem Segment sind die wasserbasierten Barrierelacke, die die Sauerstoff- oder Wasser- und Fettbeständigkeit von Monomaterialverpackungen verbessern.
Vervollständigt wird das Angebot durch Gecko, eine lösemittelbasierte Serie, die eine Vielzahl von Anwendungen mit einem Minimum an Komponenten abdeckt. Um Kunden bei der Gestaltung von recyclingfähigen Verpackungen mit diesen lösemittelbasierten Tinten zu unterstützen, bietet das Unternehmen verschiedene Optionen an: die PU-basierte Gecko Platinum-Serie, den NC-basierten Druck innerhalb der Schwellenwerte mit NC-free White und den NC-basierten Druck in Kombination mit einem Deinking-Primer, so dass die Tinten leicht entfernt werden können.
Quelle: Hubergroup
Hubergroup auf der Labelexpo Europe 2025: Stand 4D19