Innovationen für die Etikettenverarbeitung: Schobertechnologies auf der Labelexpo Europe 2025

Schobertechnologies präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 in Brüssel eine Auswahl moderner Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsindustrie. Im Fokus stehen automatisierte Stanz- und Stapeltechnologien für In-Mould-Labels sowie flexible Systeme für kurze Druckläufe.

Besonders im Mittelpunkt steht der RSM410 IML/MX mit „Twin Spider“-Aufbau. Dieses System ermöglicht das automatische Hochgeschwindigkeits-Stanzen und -Stapeln von In-Mould-Labels (IML). Zwei synchronisierte Roboterarme übernehmen das präzise Ablegen der gestanzten Produkte in Stapelmagazine – exakt ausgerichtet und sofort banderolierbereit. Durch die Verarbeitung von Produkten mit gleichem Druckbild, aber unterschiedlichen Formaten lässt sich dabei Material und Maschinenzeit einsparen.

Flexible Lösungen für kurze Auflagen

Für Anwendungen mit häufigem Formatwechsel, etwa im Digitaldruck, zeigt Schobertechnologies das hybride Rotations-Stanzsystem „Varicut“. Es erlaubt eine formatunabhängige Bearbeitung und eignet sich besonders für kleinere Auflagen und wechselnde Aufträge.

Module für Spezialanwendungen

Darüber hinaus sind Stanzmodule für Spezialprodukte wie Parktickets, Teebeutelanhänger oder lineare Lochperforationen zu sehen. Ergänzend bietet Schobertechnologies ein breites Portfolio an Schneidmessern, Klingen und Stanzzylindern für anspruchsvolle Materialien und Anwendungen in der Etiketten- und Verpackungsverarbeitung.

Integration in bestehende Systeme

Alle gezeigten Komponenten können sowohl in bestehende Maschinen integriert als auch in OEM-Neuentwicklungen übernommen werden. Schobertechnologies lädt interessierte Besucher ein, eigene Zeichnungen oder Muster mitzubringen, um individuelle Anforderungen direkt am Stand mit den Experten zu besprechen.