Die Anforderungen an Qualität, Reproduzierbarkeit und Nachverfolgbarkeit beim Formatwechsel steigen.
Um das Potenzial auszuschöpfen, das sich durch die teilautomatisierte Formatverstellung ergibt, ist die zuverlässige Kommunikation mit der Anlagensteuerung zur Rückmeldung des Positionierstatus erforderlich. Hierfür ist die digitale Positionsanzeige SeGMo-Assist von Lenord+Bauer nun auch mit IO-Link-Kommunikationsschnittstelle verfügbar (Bild). Diese ermöglicht die einfache Integration in die Anlagensteuerung bei geringem Verdrahtungsaufwand.
Die weltweit standardisierte IO-Link-Technologie kann unabhängig vom Feldbus über eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung und Drei-Draht-Standardverkabelung in jedes Netzwerk eingebunden werden. Dank der zentral gespeicherten und automatisch abrufbaren Gerätekonfiguration ist die Neuparametrierung im Wartungsfall oder beim Gerätetausch einfach möglich, sodass Stillstandzeiten minimiert werden. Alternativ stehen zur Einbindung in die Anlagensteuerung neben IO-Link die im Gerät integrierte CANopen-Schnittstelle sowie über die modulare SeGMo-Box als Gateway die gängigen IE-Feldbusse zur Verfügung.
Quelle: Lenord+Bauer
Lenord+Bauer auf der FachPack: Halle 5, Stand 421
weitere Meldungen zur FachPack:

Transparentes, heißsiegelbares Papier für Lebensmittel und Non-Food
Delfort stellt auf der Fachpack ein durchsichtiges Papier für Sichtfenster oder komplette transparente Verpackungen vor, das heißsiegel- und recycelfähig sowie für den direkten Lebensmittelkontakt zertifiziert ist.

Verpackungslösungen im Zeichen von Reduce, Reuse, Recycle
Greiner Packaging zeigt auf der Fachpack unter dem Motto „Reduce, Reuse, Recycle“ praxisnahe und zukunftsweisende Lösungen für Lebensmittel, Getränke und Non-Food-Anwendungen.

Papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen
Mondi führt gemeinsam mit Möbelhersteller Ekornes eine papierbasierte Verpackungslösung für Matratzen ein und ersetzt damit die bisherige Kunststofflösung.

Etimex zeigt nachhaltige Monomateriallösungen
Etimex präsentiert zur Fachpack 2025 recyclingfähige Verpackungslösungen auf PP-Basis und zeigt Wege zu CO₂-reduzierten Materialien.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Nachhaltiger Rundumschutz für sensible Elektronik
Die neue ESD-Papierpolstertüte von Froeb-Verpackungen schützt empfindliche elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) und mechanischen Belastungen.