Gemeinsam mit dem Start Up Mimica bringt United Caps einen Verschluss auf den Markt, der als Frische-Indikator für Lebensmittel dient. Der „Touchcap“ soll die Verschwendung von Lebensmitteln verringern und die Lebensmittelsicherheit für die Verbraucher erhöhen.
Am Anfang des Touchcap Verschlusses von Mimica stand ein Designprojekt der Unternehmensgründerin Solveiga Pakštaitė, die ursprünglich erreichen wollte, dass auch Menschen mit Sehbehinderung das Mindesthaltbarkeitsdatum lesen können. Gleichwohl ist diese Fristangabe auch für große Mengen von Lebensmittelabfällen verantwortlich.
Was wäre, dachte sie sich, wenn es eine Möglichkeit gäbe, auf einem Etikett nicht nur Echtzeitinformationen zum Zustand des Lebensmittels anzugeben, sondern diese auch so zu gestalten, dass sie von Menschen mit einer visuellen oder geistigen Behinderung erkannt würden. Aus diesen Überlegungen heraus entstand der Verschluss Mimica TOUCHCAP mit Frische-Indikator, dessen Oberfläche sich von glatt auf uneben ändert, wenn ein Produkt nicht mehr genießbar ist.

Verschluss ist vollständig recycelbar
Nach umfangreichen Tests und Experimenten gelang es Pakštaitė schließlich, ein Gel zu kalibrieren, das zwar niemals mit dem Produkt in Kontakt gerät, aber einem speziellen Etikett ermöglicht, je nach Lagerbedingungen und Lebensmittelprofil, von glatt zu uneben zu wechseln.
Gemeinsam ist es den Teams von United Caps und Mimica gelungen, einen vollständig recycelbaren Verschluss zu entwickeln, der die Recycelbarkeit der Flasche nicht beeinträchtigt, dem Verbraucher jedoch eine schnelle und bequeme Möglichkeit gibt sich zu vergewissern, dass das Lebensmittel noch genießbar ist.
Das Ergebnis ist ein nachhaltiger Verschluss, der aus einer Deckelbasis und einer Verschlusskappe von United Caps, aus dem von Mimica erfundenen Aktivator und Gel, aus einer Buckelfläche sowie aus einem oberen Folienetikett besteht, das sich uneben anfühlt, wenn das Lebensmittel verdirbt.
Nur wenige Änderungen an der Produktionslinie
Der Mimica Verschluss trifft in zwei Teilen an der Abfüllanlage ein: Das ist zum einen die Deckelbasis, die von führenden Herstellern von Abfüllanlagen getestet wurde und nur wenige Veränderungen an der Produktionslinie erfordert. Zum anderen die Verschlusskappe, die nach dem Abfüllen mit einer Spezialmaschine aufgebracht wird.
Diese Maschine kann wie anderen Module, beispielsweise zum Etikettieren oder Folieneinschlagen, mühelos in die Produktion integriert werden. Die Verschlusskappe, auf der sich die ertastbaren Erhebungen herausbilden, wird erst durch den Verbraucher automatisch aktiviert, wenn dieser den Deckel zum ersten Mal mit einer Drehbewegung öffnet.
Pilotprojekt in Großbritannien
Zurzeit durchläuft der neue Verschluss in Großbritannien ein Pilotprojekt mit einer Orangensaft-Marke. Im Rahmen des Pilotprojekts und weiterer Untersuchungen von UNITED CAPS wurde ermittelt, dass in Großbritannien allein jedes Jahr 121 Millionen Kilogramm Orangensaft als Abfall enden. Mit einem Mimica TOUCHCAP wäre es möglich, dieses Abfallvolumen um 44% zu verringern, was einer jährlichen Saftmenge von 53 Millionen Kilogramm entspricht.
Quelle: United Caps
Weitere Meldungen zu Verschlüssen

Bericap zeigt Verschlüsse für alle Marktanforderungen
Bericap zeigt auf der Fachpack Verschlusslösungen für mehr Produktsicherheit, einfache Handhabung und Nachhaltigkeit.

Berlin Packaging und Origin Materials starten Partnerschaft für nachhaltige PET-Flaschenverschlüsse
Mit den PET-1881-Verschlüssen zielt Origin Materials auf eine höhere Kreislauffähigkeit von Getränkeverpackungen.

Engel zeigt Produktion von Verschlusskappen auf der drinktec
Engel zeigt auf der Drinktec die automatisierte Produktion von Verschlusskappen. Im Fokus: die vollelektrische Spritzgießmaschine e-cap 380.

Origin Materials und Hordijk starten Massenproduktion von PET-Flaschendeckeln
Origin Materials und Royal Hordijk Packaging haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um in Europa PET-Flaschendeckel in großem Maßstab herzustellen.

Bericap führt Easyconnect-Verschluss ein
Bericap hat die industrielle Verfügbarkeit seiner Easyconnect-Lösung für die europäische Agrarindustrie bekanntgegeben.

Bericap mit neuen Verschlusslösungen auf der Drinktec 2025
Bericap zeigt auf der Drinktec Verschlusssysteme, die Nachhaltigkeit und einfache Handhabung miteinander kombinieren.