Ernst Reiner wird sein aktuelles Produktspektrum präsentieren. Im Fokus steht der jetStamp 1025 sense mit dem Sensor-1D/2D-Code-Reader. Dieser macht aus dem Kennzeichnungsgerät einen vollwertigen Barcode-Reader, der Daten verarbeitet und so Arbeitsschritte innerhalb von Transportketten verkürzt.
Darüber hinaus wird das umfangreiche Zubehör von der Tischstation über Andruckschablonen bis zum Fußschalter vorgestellt. Als All-in-one-Lösung eignet sich das mobile Kennzeichnungsgerät besonders für den Druck auf großen Flächen, wie Paletten oder Verpackungen. Ganz ohne Kabel oder festen Standort kann der Drucker direkt dort eingesetzt werden, wo er benötigt wird. Ein integriertes Capping (eine Abdichtung des Druckkopfs) sorgt dafür, dass die Tinte auch bei längeren Pausen nicht eintrocknet. Im Einsatz bietet er zahlreiche Arbeitserleichterungen. Das integrierte Display zeigt das eingestellte Druckbild jederzeit gut lesbar an. Per Bluetooth oder USB können die Druckbilder an das mobile Kennzeichnungsgerät übertragen werden. Es lässt sich dank integrierter Mehrfachauslösung sowohl seitlich als auch in der Mitte des Griffs ergonomisch und bequem handhaben.
Reiner zählt zu den Marktführern von Stempeln in Europa sowie von OCR-Druck- und Scan-Systemen in Deutschland.
Quelle: Ernst Reiner
Ernst Reiner auf der FachPack: Halle 5, Stand 476
weitere Meldungen zur FachPack

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.