Ernst Reiner wird sein aktuelles Produktspektrum präsentieren. Im Fokus steht der jetStamp 1025 sense mit dem Sensor-1D/2D-Code-Reader. Dieser macht aus dem Kennzeichnungsgerät einen vollwertigen Barcode-Reader, der Daten verarbeitet und so Arbeitsschritte innerhalb von Transportketten verkürzt.
Darüber hinaus wird das umfangreiche Zubehör von der Tischstation über Andruckschablonen bis zum Fußschalter vorgestellt. Als All-in-one-Lösung eignet sich das mobile Kennzeichnungsgerät besonders für den Druck auf großen Flächen, wie Paletten oder Verpackungen. Ganz ohne Kabel oder festen Standort kann der Drucker direkt dort eingesetzt werden, wo er benötigt wird. Ein integriertes Capping (eine Abdichtung des Druckkopfs) sorgt dafür, dass die Tinte auch bei längeren Pausen nicht eintrocknet. Im Einsatz bietet er zahlreiche Arbeitserleichterungen. Das integrierte Display zeigt das eingestellte Druckbild jederzeit gut lesbar an. Per Bluetooth oder USB können die Druckbilder an das mobile Kennzeichnungsgerät übertragen werden. Es lässt sich dank integrierter Mehrfachauslösung sowohl seitlich als auch in der Mitte des Griffs ergonomisch und bequem handhaben.
Reiner zählt zu den Marktführern von Stempeln in Europa sowie von OCR-Druck- und Scan-Systemen in Deutschland.
Quelle: Ernst Reiner
Ernst Reiner auf der FachPack: Halle 5, Stand 476
weitere Meldungen zur FachPack

Das gesamte Spektrum moderner Verpackungs- und POS-Lösungen
Die Flyerline Schweiz AG zeigt auf der Fachpack 2025 ein durchgängiges Angebot für Markenauftritte am Produkt und am Point of Sale.

Verpackungslösungen für empfindliche Oberflächen von Automobilteilen
Freudenberg Performance Materials zeigt auf der Fachpack 2025 Evolon-Verpackungslösungen für empfindliche Oberflächen von Automobilteilen.

Saropack stellt nachhaltige Folienlösungen in den Fokus
Mit dem SaroGreen Konzept zeigt Saropack, wie sich ressourcenschonende und umweltverträgliche Verpackungslösungen in der Praxis umsetzen lassen.

Digitale Technologien für nachhaltige Verpackungsmaschinen
Schneider Electric stellt auf der Fachpack 2025 in Nürnberg seine neuesten Lösungen für die Verpackungsindustrie vor.

Murrelektronik und ATS geben Kooperation bekannt
Murrelektronik kombiniert sein Installationssystem Vario-X mit dem Fördersystem SuperTrak Conveyance von ATS zu einer smarten Plug & Play-Lösung.

Maßgeschneiderte Konzepte für Industrie, Handel und E-Commerce
Die Kolb Group aus Memmingen zeigt auf der Fachpack 2025 ihre gesamte Bandbreite an Verpackungslösungen aus Wellpappe.