Krones konkretisiert strukturelle Maßnahmen
Der Vorstand der Krones AG hat jetzt über die nächsten strukturellen Effizienzmaßnahmen entschieden und Maßnahmen konkretisiert, mit denen die Ertragskraft von Krones nachhaltig gesteigert werden soll.
Der Vorstand der Krones AG hat jetzt über die nächsten strukturellen Effizienzmaßnahmen entschieden und Maßnahmen konkretisiert, mit denen die Ertragskraft von Krones nachhaltig gesteigert werden soll.
Der argentinische Coca-Cola-Abfüller Reginald Lee vertraut seit Jahren auf Abfülltechnik von KHS. Jüngst investierte er in eine neue Hotfill-Linie.
Der Transport von Gefahrgut stellt hohe Anforderungen an das Verpackungsmaterial. Das RAL Gütezeichen wurde nun vollständig überarbeitet.
Heineken und KHS eröffnen die neueste und einer der größten Brauereien in Mexiko: Das Werk ist Vorreiter für ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit.
HQ Equita beteiligt sich mehrheitlich an der Wolf Verpackungsmaschinen GmbH mit Sitz in Lich-Birklar und internationalem Standort in China.
Constantia Flexibles eröffnet in Indien das nach eigenen Angaben weltweit erste Werk, in dem ausschließlich nachhaltigere und recyclebare, flexible Verpackungen produziert werden.
Die Benchmark-Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“ der Telekom kommt zu dem Ergebnis, dass KI und Machine Learning im Fokus der Digitalisierung stehen.
Laut den Ergebnissen einer Studie von DS Smith sagen 62 % der europäischen Verbraucher, dass sie lieber Lebensmittel kaufen, die nicht in Plastik verpackt sind.
Die europäische Kunststoffindustrie wird die Ziele zur Umsetzung der europäischen Kunststoffstrategie übererfüllen, die sie in der Selbstverpflichtung „Plastics 2030“ formuliert hat. Insgesamt blickt die europäische Kunststoffwirtschaft aber sorgenvoll in die wirtschaftliche Zukunft.
Der Kölner Entsorgungsdienstleister Reclay Systems hat erste Details zur Recyclingprämie bekanntgegeben. Damit entspricht das Unternehmen den Forderungen des Verpackungsgesetzes. Dieses fordert von den Dualen Systemen Anreize zur ökologischen Gestaltung der Beteiligungsentgelte.
Mit der „Global Plastics Flow Studie“ wurden Daten zu den weltweiten Kunststoffströmen inklusive des Umgangs mit Post-Consumer-Kunststoffabfällen erhoben. Die Ergebnisse wurden im Rahmen der K 2019 veröffentlicht.
Das Verpackungsgesetz hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für recyclinggerechte Verpackungen zu steigern, meint Dr. Norbert Völl, Pressesprecher „Der Grüne Punkt“. Er benannte auf der FachPack 2019 verbleibende Herausforderungen.
Michael Schulze hat vor gut einem Jahr die Geschäftsführung des Lahnauer Verpackungsmaschinenherstellers Hastamat übernommen. Seine aktuellen Einschätzungen im pj-Kurzinterview.
EDEKA bietet alle Salatgurken ab sofort nur noch unverpackt an und spart damit 94 Tonnen Plastik pro Jahr ein. Der Netto Marken-Discount zieht Mitte September nach und spart damit jährlich rund 80 Tonnen Plastik ein.
Die Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) stellt maßgebliche Fakten mit Blick auf die in der Branche genutzten Getränkeverpackungen klar.