Die Verpackungen von To-go-Getränken haben häufig ein kurzes Leben und landen schnell im Müll. Inzwischen gibt es immer mehr Mehrweglösungen und auch Cupex bringt für Verbraucher eine Neuheit auf den Markt. Mit dem wiederverschließbaren Mehrwegdeckel können solche aus Einwegkunststoff ersetzt werden.
Der Cupex-Mehrwegdeckel hat eine große, ovale Trinköffnung und ist außerdem einfach per patentierter Easy Slide Lid-Technik wiederverschließbar. Der Deckel gewährleistet damit einen effektiven Schutz von Getränken nach innen und außen. Der Deckel lässt sich auf alle Coffee-to-go-Becher mit Standard-Durchmesser 90 mm aufstecken. Er passt sowohl auf die gängigen Einwegbecher aus Papier, als auch auf die neusten Mehrwegbecher von Starbucks, McDonalds oder Tiffin Loop.
Hergestellt wird der Deckel aus temperaturbeständigen Polypropylen, PP ohne Zusatz anderer Kunststoffe und ist damit gut recyclebar. Er ist geschmacks- und geruchsneutral, sowie 100 Prozent frei von giftigem BPA und Acrylnitrit. Die drei Bestandteile des Deckels werden durch eine rastende Steckverbindung zusammengehalten. Zum Reinigen per Hand oder in der Spülmaschine kann diese ganz einfach gelöst werden.
Quelle: Cupex
Weitere Meldungen zu Kunststoff und Verbunden

Recyclingfähige Monostrukturen im Praxiseinsatz
Südpack und Multivac präsentieren auf der IFFA 2025 nachhaltige Folienlösungen für die fleischverarbeitende Industrie.

IPL fusioniert mit Schoeller Allibert
Der Abschluss der Transaktion wird für das dritte Quartal 2025 erwartet.

Recyclingfähige Hochbarrierefolie mit Produktschutz
Mit der allflex ER bringt allvac eine EVOH-basierte Hochbarrierefolie auf den Markt, die den Herstellerangaben zufolge bis zu 97 Prozent recyclingfähig ist.

Zukunftsfähige Vakuumverpackung mit System auf der IFFA 2025
Sealed Air bietet mit Darfresh on Tray und Darfresh Rollstock zwei innovative Vakuum-Skin-Lösungen.

Novolex und Pactiv Evergreen schließen Fusion ab
Die beiden US-Unternehmen fusionieren zu einem führenden Anbieter für Lebensmittel-, Getränke- und Spezialverpackungen mit globaler Reichweite.

DS Smith fordert nachhaltige Verpackungen im Fashion-Onlinehandel
Im deutschen Online-Modehandel steigt die Zahl der Kunststoffverpackungen, obwohl 75 Prozent der Verbraucher papierbasierte Alternativen bevorzugen, zeigt eine Studie von DS Smith.