Das Papierunternehmen Mondi hat rund 9 Millionen Euro in seinen Standort Eschenbach in Bayern investiert. Damit verstärkt der Konzern seine Kapazitäten im Bereich E-Commerce.
Der internationale Verpackungs- und Papierkonzern Mondi verstärkt am Standort Eschenbach seinen Maschinenpark mit moderner Technologie. Die Investition in Höhe von rund 9 Millionen Euro, die planmässig im ersten Quartal dieses Jahres abgeschlossen wurde, umfasst Modernisierungen entlang der gesamten Prozesskette: die Installation einer hochmodernen Faltkarton-Inliner Maschine, zusätzliche Tape-Applikationen für die Wellpappenanlage sowie ein Upgrade im Bereich Automatisierung durch Packroboter und eine neue automatische Bündelung.
Das Portfolio von Mondi Eschenbach umfasst eine große Vielfalt an geklebten Verpackungen, mit Fokus auf den Bereich nachhaltiger eCommerce Verpackungen. Die Anforderungen von Online-Versandhändlern an Verpackungen können sehr unterschiedlich sein, worauf das Werk dank der neuen technischen Ausrüstung mit einer größeren Bandbreite individueller Lösungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Bedürfnisse eingehen kann.
Gib hier deine Überschrift ein
Das Mondi-E-Commerce-Portfolio besteht aus diversen innovativen und nachhaltigen Verpackungslösungen, welche den Anforderungen der Online-Versandhändler als auch der Erwartungshaltung von Online-Käuferinnen und-käufern entsprechen. Die Themen Nachhaltigkeit einer Verpackung aber auch das Erlebnis „Unboxing“, also die Verpackung als erster Touchpoint des Markenerlebnisses, werden zunehmend wichtiger. Dies wurde in einer aktuellen Verbrauchertrendumfrage zum Thema Online-Einkaufsverhalten untersucht und bestätigt.

„Unsere Kundinnen und Kunden kommen mit einem spezifischen Verpackungsproblem zu uns und erhalten eine individuelle, effiziente Lösung,“ sagt Burkhard Vogel, Geschäftsführer des Standortes. „Wir können technische Besonderheiten anbieten, die anderswo vergeblich nachgefragt werden. So wurde beispielsweise die Anbringung individueller Labels auf die Verpackung in unseren Produktionsprozess integriert. Indem wir heute in unsere Produktionsstätte investieren, ebnen wir die Zukunft für nachhaltige und einzigartige Verpackungslösungen von morgen. Mit dem Upgrade unterstreichen wir außerdem die Attraktivität des Arbeitsplatzes und fördern die Aus- und Weiterbildung unserer Belegschaft,“ so Vogel weiter.
Quelle: Mondi Group
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Franke setzt bei Linearführungen auf recyceltes Aluminium
Linearführungen sind zentrale Komponenten für präzise Bewegungsabläufe in industriellen Anwendungen.

VPK Packaging investiert in Belgien
Mit der neuen Anlage will VPK die Produktion von derzeit 100 auf 170 Millionen qm Wellpappe steigern.

Loop und Carrefour mit Mehrwegsystem in Frankreich
Während viele internationale Pilotprojekte wieder eingestellt wurden, habe sich das System in Frankreich etabliert, heißt es.

JBM Packaging startet Expansion
JBM Packaging beginnt den Bau einer 4.880-Quadratmeter-Halle in Lebanon, Ohio.

Papacks und Solenis vertiefen Kooperation
Die Kooperation zielt vor allem auf Anwendungen in Lebensmittel- und Konsumgüterverpackungen.

Ball & Doggett plant Übernahme von Impak Films
Der Anbieter von flexiblen Verpackungen soll zum 31. Oktober 2025 in die Unternehmensgruppe integriert werden.