Das Papierunternehmen Mondi hat rund 9 Millionen Euro in seinen Standort Eschenbach in Bayern investiert. Damit verstärkt der Konzern seine Kapazitäten im Bereich E-Commerce.
Der internationale Verpackungs- und Papierkonzern Mondi verstärkt am Standort Eschenbach seinen Maschinenpark mit moderner Technologie. Die Investition in Höhe von rund 9 Millionen Euro, die planmässig im ersten Quartal dieses Jahres abgeschlossen wurde, umfasst Modernisierungen entlang der gesamten Prozesskette: die Installation einer hochmodernen Faltkarton-Inliner Maschine, zusätzliche Tape-Applikationen für die Wellpappenanlage sowie ein Upgrade im Bereich Automatisierung durch Packroboter und eine neue automatische Bündelung.
Das Portfolio von Mondi Eschenbach umfasst eine große Vielfalt an geklebten Verpackungen, mit Fokus auf den Bereich nachhaltiger eCommerce Verpackungen. Die Anforderungen von Online-Versandhändlern an Verpackungen können sehr unterschiedlich sein, worauf das Werk dank der neuen technischen Ausrüstung mit einer größeren Bandbreite individueller Lösungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Bedürfnisse eingehen kann.
Gib hier deine Überschrift ein
Das Mondi-E-Commerce-Portfolio besteht aus diversen innovativen und nachhaltigen Verpackungslösungen, welche den Anforderungen der Online-Versandhändler als auch der Erwartungshaltung von Online-Käuferinnen und-käufern entsprechen. Die Themen Nachhaltigkeit einer Verpackung aber auch das Erlebnis “Unboxing”, also die Verpackung als erster Touchpoint des Markenerlebnisses, werden zunehmend wichtiger. Dies wurde in einer aktuellen Verbrauchertrendumfrage zum Thema Online-Einkaufsverhalten untersucht und bestätigt.

“Unsere Kundinnen und Kunden kommen mit einem spezifischen Verpackungsproblem zu uns und erhalten eine individuelle, effiziente Lösung,” sagt Burkhard Vogel, Geschäftsführer des Standortes. “Wir können technische Besonderheiten anbieten, die anderswo vergeblich nachgefragt werden. So wurde beispielsweise die Anbringung individueller Labels auf die Verpackung in unseren Produktionsprozess integriert. Indem wir heute in unsere Produktionsstätte investieren, ebnen wir die Zukunft für nachhaltige und einzigartige Verpackungslösungen von morgen. Mit dem Upgrade unterstreichen wir außerdem die Attraktivität des Arbeitsplatzes und fördern die Aus- und Weiterbildung unserer Belegschaft,” so Vogel weiter.
Quelle: Mondi Group
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Alpla UK expandiert durch Übernahme von iTec Packaging
Mit der Übernahme von iTEC Packaging (Mansfield) erweitert der globale Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla seine Kompetenz als Verpackungssystemanbieter am britischen Markt.

EU-Lieferkettengesetz: Recyclingwirtschaft fordert Ausnahmen für Recyclingrohstoffe
Aus Anlass der Abstimmung zum Sorgfaltspflichtengesetz im EU-Parlament fordern deutsche Branchenverbände Ausnahmeregelungen für Recyclingrohstoffe.

Anja Siegesmund wird neue BDE-Präsidentin
Künftige Geschäftsführende Präsidentin des BDE ist die 46-jährige Politikwissenschaftlerin und ehemalige Umweltministerin aus Thüringen, Anja Siegesmund.

Vetropack nimmt die Produktion in der Ukraine wieder auf
Glasverpackungshersteller Vetropack nimmt den Betrieb in seinem Werk Gostomel in der Ukraine vorsichtig wieder auf. Die Produktionsanlage war Ende Februar 2022 bei einem russischen Militärangriff schwer beschädigt worden.

Aus Sealed Air wird SEE
Der Verpackungskonzern Sealed Air heißt ab sofort SEE. Mit der Umbenennung wolle man sich neu erfinden und den Schritt von einem produkt- zu einem marktorientierten Unternehmen verdeutlichen.

FFI feiert Jubiläum
Seit der Gründung im Jahr 1948 setzt sich der Deutsche Faltschachtelverband FFI für die Belange der Faltschachtel-Industrie in Deutschland ein.