Multivac präsentiert sich einmal mehr als ganzheitlicher Lösungsanbieter für den Bereich „Packaging and Processing“. Auf mehreren Ausstellungsflächen zeigt die Unternehmensgruppe ihr umfassendes Portfolio für Lebensmittel ebenso wie für Medizin- und Pharmaprodukte.
Neben unterschiedlichen Verpackungstechnologien demonstriert das Unternehmen am Hauptstand mehrere vollautomatisierte Verpackungslinien vorrangig für die Lebensmittelindustrie. Die weitreichende Automatisierungskompetenz mündet in Konzepten für die Herstellung von nachhaltigen Verpackungslösungen sowie in Lösungen für die Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen. Darüber hinaus gibt der Hersteller einen Einblick in sein breites Portfolio an halb automatischen und automatischen Verpackungslösungen für kleine und mittlere Verarbeiter: von Kammermaschinen über Traysealer bis hin zu kompakten Tiefziehverpackungsmaschinen.
Vor Halle 4 sind verschiedene Processing-Lösungen der Unternehmensgruppe im Livebetrieb zu sehen. Dazu zählt ein neuer Slicer, ein Portioniersystem inklusive Produktbeladung in Trays und eine Flowpackerlinie zum Verpacken von Hackfleisch.
Darüber hinaus präsentiert Multivac in Halle 16 (Stand C57) Lösungen für das Verpacken von Medizingütern und pharmazeutischen Produkten. Gezeigt wird eine vollintegrierte Verpackungslinie für die automatisierte Herstellung und Kennzeichnung von Kombinationspackungen für die Medizin- und Pharmabranche.
Multivac auf der interpack: Halle 5, Stand A23
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Schubert zeigt auf der Ipack-Ima modularen Riegelpacker mit vertikalem Zuschnittmagazin
Mit einem modular aufgebauten Kartonierer inklusive neuem Vertikalmagazin und optimiertem Verschließwerkzeug präsentiert sich Schubert auf der Ipack-Ima als flexibler Lösungsanbieter für die Lebensmittelindustrie.

Generationenwechsel bei Schmalz
Dr. Johannes Schmalz wird neuer Geschäftsführer bei Schmalz. Der Generationenwechsel bringt digitale Kompetenz und strategische Erfahrung in die Unternehmensführung.

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

65 Jahre Beck Packautomaten: Vom Garagenprojekt zum globalen Verpackungsspezialisten
Beck Packautomaten wird 65: Das Familienunternehmen aus Frickenhausen hat sich von einer Garagenidee zu einem internationalen Spezialisten für Verpackungslösungen entwickelt.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.