Multivac präsentiert sich einmal mehr als ganzheitlicher Lösungsanbieter für den Bereich “Packaging and Processing”. Auf mehreren Ausstellungsflächen zeigt die Unternehmensgruppe ihr umfassendes Portfolio für Lebensmittel ebenso wie für Medizin- und Pharmaprodukte.
Neben unterschiedlichen Verpackungstechnologien demonstriert das Unternehmen am Hauptstand mehrere vollautomatisierte Verpackungslinien vorrangig für die Lebensmittelindustrie. Die weitreichende Automatisierungskompetenz mündet in Konzepten für die Herstellung von nachhaltigen Verpackungslösungen sowie in Lösungen für die Digitalisierung von Prozessen und Geschäftsmodellen. Darüber hinaus gibt der Hersteller einen Einblick in sein breites Portfolio an halb automatischen und automatischen Verpackungslösungen für kleine und mittlere Verarbeiter: von Kammermaschinen über Traysealer bis hin zu kompakten Tiefziehverpackungsmaschinen.
Vor Halle 4 sind verschiedene Processing-Lösungen der Unternehmensgruppe im Livebetrieb zu sehen. Dazu zählt ein neuer Slicer, ein Portioniersystem inklusive Produktbeladung in Trays und eine Flowpackerlinie zum Verpacken von Hackfleisch.
Darüber hinaus präsentiert Multivac in Halle 16 (Stand C57) Lösungen für das Verpacken von Medizingütern und pharmazeutischen Produkten. Gezeigt wird eine vollintegrierte Verpackungslinie für die automatisierte Herstellung und Kennzeichnung von Kombinationspackungen für die Medizin- und Pharmabranche.
Multivac auf der interpack: Halle 5, Stand A23
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungstechnik

Die interpack 2026 ist ausgebucht
Die interpack 2026 ist ausgebucht und mit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen jetzt auch die Hot Topics der Messe fest.

Automatisierte Zustandsprüfung von Paletten
Das neue Pallet Integrity Inspection System (PAIS) von Sick ermöglicht die berührungslose 3D-Qualitätskontrolle von unbeladenen und beladenen Paletten.

Neues Mattierungsverfahren für digitale Etiketten
Mit dem neuen Mattierungsverfahren Gallus MatteJet können Druckereien digitale Etiketten inline mit einer matten Oberfläche produzieren.

Neue Wellpappe-Anlage bei Rondo Frastanz
Rondo Ganahl hat die Produktionskapazität für Wellpappe am Stammsitz in Frastanz durch eine 16,5-Millionen-Euro-Investition in eine neue Wellpappe-Anlage erweitert.

Führungswechsel bei REA Elektronik
Seit Anfang des Jahres ist der Wirtschaftsingenieur André Frohnert neuer Geschäftsführer von REA Elektronik.

Multivac optimiert Verpackungsprozesse mit künstlicher Intelligenz
Auf der IFFA in Frankfurt stellt Multivac ein KI-gestütztes Vision-System vor, das Packungen mit unterschiedlichen Fleischstücken identifiziert.