Die Flint Group ist mit zwei Geschäftsbereichen auf der Labelexpo in Brüssel vertreten. Narrow Web und das Digitalteam Xeikon stellen Lösungen und Dienstleistungen rund um nachhaltiges Wachstum bei der Etikettenverarbeitung vor.
Der digitale Geschäftsbereich von Flint Group, Xeikon, wird eine Reihe neuer Lösungen ausstellen. Zum Beispiel Cheetah 3.0-Technologie für den Etikettendruck, die die neue umwelt- und lebensmittelechte ECO-Toner-Technologie enthält, sowie ein neues Qualitätsmessmodul (QMM), das in alle Druckmaschinen der Cheetah 3.0 CX-Serie eingebaut werden kann. Die neueste Panther-Digitaldrucktechnologie, konfiguriert mit den neuen PantherCure LED-Tinten, bei ihrer ersten öffentlichen Vorführung in Europa. Auch gezeigt wird die Xeikon TX-500 Digitaldruckmaschine im Live-Betrieb und mit der neuen TITON-Tonertechnologie, die entwickelt wurde, um die Anforderungen der Industrie an papierbasierte flexible Verpackungsanwendungen und die Sorge der Verbraucher um die Umwelt zu erfüllen.
Der Geschäftsbereich Narrow Web von Flint Group freut sich darauf, über seine Tinten- und Beschichtungstechnologien der nächsten Generation zu sprechen. EkoCure UV-LED-Farben und -Beschichtungen für alle Schmalbahnanwendungen mit dualer Aushärtung unterstützen Verarbeiter, die auf die UV-LED-Härtungstechnologie umsteigen wollen. Auch mit dabei sind EkoCure ANCORA F2-Farben und -Lacke, die speziell für Lebensmittelverpackungen und Etikettieranwendungen entwickelt wurden. Außerdem zeigt das Unternehmen Evolution Primers und Varnishes – neue nachhaltige Lösungen, die ganz auf die Verbesserung der Recyclingleistung von gedruckten Etiketten ausgerichtet sind.
Auch die B2B-Plattform FlintLink gehört zu den Angeboten der Flint Group. Diese personalisierte Umgebung bietet den Kunden von Flint Group zeitnahen Zugang zu Support und Informationen, was die Zusammenarbeit, die Kommunikation und die Geschäftsabwicklung erleichtert. Darüber hinaus werden sowohl das Narrow Web- als auch das Xeikon-Geschäftsteam an weiteren Veranstaltungen der Labelexpo teilnehmen, darunter die Automation Arena, der Sustainability Trail und der Flex Pack Trail.
Quelle: Flint Group
Flint Group auf der Labelexpo: Halle 5, Stand C28 & C29
Weitere Meldungen zur Labelexpo

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.

Screen und DeCoSystem zeigen Etiketten-Inspektionslösung
Auf der Labelexpo Europe zeigen Screen und DeCoSystem SRL erstmals das Sentinel Platinum Inspektionssystem, integriert in die digitalen Inkjet-Labeldruckmaschinen Truepress Label.

Domino: KI-fähige Lösung für den digitalen Etikettendruck
Domino Printing Sciences präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 die neueste Version seiner digitalen Front-End- und Workflow-Lösung Sunrise DFE.

REA Elektronik auf der Labelexpo: Drucksysteme smart nachrüsten
REA Elektronik zeigt auf der Labelexpo Europe 2025, wie Druckmaschinen effizient und nachhaltig fit für neue Anforderungen gemacht werden können.

Label Trail zeigt zukunftsweisende Etikettenproduktion
Die geführte Tour „The Label Trail“ veranschaulicht auf der Labelexpo sämtliche Schritte der Etikettenproduktion.