Graphic Packaging International will mit Produktinnovationen die Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Dafür erweitert das Unternehmen sein Angebot an nachhaltigen Mehrwegverpackungen für die Getränkeindustrie. EnviroClip ist eine materialarme Pappalternative zu Kunststoffringen und Schrumpffolie für Standardgetränkedosen.
Die neue Lösung von Graphic Packaging besteht aus einer Lage Pappe, die unter Verwendung von erneuerbaren Fasern aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt wird. Bei der Herstellung kommen keine Klebstoffe oder Kunststofflaminate zum Einsatz.
„Mit EnviroClip erhalten Getränkehersteller die Möglichkeit, Kunststoffverpackungen für Dosenmultipacks durch eine recycelbare und erneuerbare Lösung zu ersetzen und dadurch die Nachhaltigkeit deutlich zu erhöhen. Damit ergänzen wir unsere Getränkedosen-Multipack-Lösung KeelClip und sind nun in der Lage, den Anforderungen unserer Kunden in einer ganzen Reihe von Betrieben unterschiedlicher Größe zu entsprechen.“
Ricardo de Genova, SVP Global
Einzelne Dosen lassen sich vor dem Verzehr leicht abtrennen und das Verpackungsdesigns verfügt über Grifflöcher zum einfachen und bequemen Tragen. Darüber hinaus bietet die Verpackung Platz für das Anbringen von auffälligen Marken- und Nachhaltigkeitsbotschaften.
Kundenspezifische Systeme
Die für die Herstellung von EnviroClip verwendeten Geräte zeichnen sich durch einen geringen Platzbedarf aus und arbeiten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, von manuell bis hochgeschwindigkeitsautomatisiert. EnviroClip kann mit Standarddosen von 330 ml und 500 ml Fassungsvermögen in Vierer- und Sechserpack-Konfigurationen verwendet werden.
Die Hochgeschwindigkeitsanlage von Graphic Packaging ist mit einem firmeneigenen, kundenspezifischen Ovehead-Clip-System ausgestattet, das nicht nur für gleichmäßige Anbringung des EnviroClip-Rings an den Dosen, sondern auch für die gleichbleibende Qualität und Stärke der Verpackung sorgt.
„Seit seiner Markteinführung genießt KeelClip internationale Anerkennung für seine Nachhaltigkeit und die wichtige Rolle bei der Reduzierung des Kunststoffverbrauchs sowie des schwer zu recycelnden Kunststoffabfalls. EnviroClip baut auf demselben Know-how und derselben Innovation auf und erfüllt mit seinem erweiterten Portfolio die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden.“
Steve Gould, Business Development – Global Beverage & Multi-Packs Director bei Graphic Packaging
Quelle: Graphic Packaging
Weitere Meldungen zum Thema Getränke

Mehr Mehrwegverpackungen in Mexiko
Der mexikanische Getränkehersteller Grupo GEPP investiert gemeinsam mit Sidel in Rücklauf-Glas- und PET-Abfüllanlagen.

Guala Closures eröffnet neues Werk in Schottland
Die geografische Nähe zu über 100 bereits belieferten Brennereien ermögliche eine noch engere Verzahnung mit der schottischen Whisky-Industrie.

Krones bündelt Standorte
Krones wird künftig verschiedene Mietflächen im Raum Rosenheim in einem neuen, zentralen Betriebsgebäude in Bad Aibling zusammenführen.

Billerud erzielt starkes US-Ergebnis
In Europa hingegen setzte sich der rückläufige Trend fort.

Neues Prüfverfahren simuliert PET-Mehrfachrecycling
Die European PET Bottle Platform (EPBP) hat mit dem Circularity Test Protocol ein neues Prüfverfahren vorgestellt.

Jägermeister und Ardagh starten klimafreundliche Flaschenproduktion aus Grünglas
Laut Carsten Doliwa, Vice President Procurement bei Jägermeister, umfasst der Vertrag mit Ardagh bis zu 14 Millionen 70cl-Flaschen.