Graphic Packaging International will mit Produktinnovationen die Kreislaufwirtschaft vorantreiben. Dafür erweitert das Unternehmen sein Angebot an nachhaltigen Mehrwegverpackungen für die Getränkeindustrie. EnviroClip ist eine materialarme Pappalternative zu Kunststoffringen und Schrumpffolie für Standardgetränkedosen.
Die neue Lösung von Graphic Packaging besteht aus einer Lage Pappe, die unter Verwendung von erneuerbaren Fasern aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt wird. Bei der Herstellung kommen keine Klebstoffe oder Kunststofflaminate zum Einsatz.
„Mit EnviroClip erhalten Getränkehersteller die Möglichkeit, Kunststoffverpackungen für Dosenmultipacks durch eine recycelbare und erneuerbare Lösung zu ersetzen und dadurch die Nachhaltigkeit deutlich zu erhöhen. Damit ergänzen wir unsere Getränkedosen-Multipack-Lösung KeelClip und sind nun in der Lage, den Anforderungen unserer Kunden in einer ganzen Reihe von Betrieben unterschiedlicher Größe zu entsprechen.“
Ricardo de Genova, SVP Global
Einzelne Dosen lassen sich vor dem Verzehr leicht abtrennen und das Verpackungsdesigns verfügt über Grifflöcher zum einfachen und bequemen Tragen. Darüber hinaus bietet die Verpackung Platz für das Anbringen von auffälligen Marken- und Nachhaltigkeitsbotschaften.
Kundenspezifische Systeme
Die für die Herstellung von EnviroClip verwendeten Geräte zeichnen sich durch einen geringen Platzbedarf aus und arbeiten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, von manuell bis hochgeschwindigkeitsautomatisiert. EnviroClip kann mit Standarddosen von 330 ml und 500 ml Fassungsvermögen in Vierer- und Sechserpack-Konfigurationen verwendet werden.
Die Hochgeschwindigkeitsanlage von Graphic Packaging ist mit einem firmeneigenen, kundenspezifischen Ovehead-Clip-System ausgestattet, das nicht nur für gleichmäßige Anbringung des EnviroClip-Rings an den Dosen, sondern auch für die gleichbleibende Qualität und Stärke der Verpackung sorgt.
„Seit seiner Markteinführung genießt KeelClip internationale Anerkennung für seine Nachhaltigkeit und die wichtige Rolle bei der Reduzierung des Kunststoffverbrauchs sowie des schwer zu recycelnden Kunststoffabfalls. EnviroClip baut auf demselben Know-how und derselben Innovation auf und erfüllt mit seinem erweiterten Portfolio die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Kunden.“
Steve Gould, Business Development – Global Beverage & Multi-Packs Director bei Graphic Packaging
Quelle: Graphic Packaging
Weitere Meldungen zum Thema Getränke

Tomra: Vom Pfandpionier zum Hightechanbieter
Tomra ist mit über 87.000 installierten Systemen in mehr als 60 Ländern der Global Player in Sachen Leergutrücknahme – mit cloudbasierten Tools, digitalen Features und energiesparenden Funktionen.

Packaging Of The Month – Eine Dose, die Wein neu denkt
Jeden Monat stellen wir in Kooperation das Packaging of the Month vor. The Uncommon verpackt englischen Wein nicht in Flaschen, sondern in edel bedruckte Dosen. Das ungewöhnliche Design verbindet britischen Stil mit modernem Convenience-Charme – und bringt frischen Wind ins Weinregal.

Kaufland baut Mehrwegangebot bei Weinflaschen aus
Die Flaschen werden mit 0,25 Euro Pfand belegt.

Getränkekarton-Recycling wird zum Mode-Statement
Mit der neuen It-Bag-Kampagne will der Verein Getränkekarton-Recycling zeigen, dass Nachhaltigkeit auch modisch sein kann.

🎧 Podcast: Der Getränkekarton ist kein Produkt von gestern
FKN-Geschäftsführer Martin Schröder spricht über die Zukunft des Getränkekartons, die Kampagne Think Inside the Box, Herausforderungen durch die PPWR und warum sich die Branche über falsche Mythen und überzogene Abgaben ärgert.

Carlsberg Britvic investiert 20 Millionen Pfund in neue Dosenlinie
Zusätzlich hat Carlsberg Britvic vier Millionen Pfund in ein neues Logistikzentrum nahe Wolverhampton investiert.


