Es muss nicht immer Sperrholz sein. Das schwedische Unternehmen Nefab möchte seine faserbasierten Verpackungen in die Lieferkette integrieren. Und startet nun auch auf dem deutschen Markt mit einem neuen Angebot an nachhaltigen Kunststoffverpackungen.
Stark und feuchtigkeitsbeständig wie Sperrholz, aber hergestellt aus landwirtschaftlichen Abfällen. Für „EdgePak Straw“ bekam das schwedische Unternehmen Nefab kürzlich den Deutschen Verpackungspreis. Die faserbasierte Verpackung soll Stapelfestigkeit und einfache Handhabung bei einem geringen CO2-Fußabdruck bieten.
Es ist vergleichbar stark und feuchtigkeitsbeständig wie Sperrholz und wird daher als eine zuverlässige Lösung nicht nur für leichte, sondern auch für schwere Fracht angeboten, die sich für den Versand von Produkten in anspruchsvollen Lieferketten auf dem Land-, See- und Luftweg einsetzen lassen soll.
Da es aus landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt wird, kann es leicht in bestehende Papierströme recycelt werden und reduziert die Deponiebelastung. Um die Sicherheit der Arbeitsumgebung zu erhöhen, kann EdgePak Straw ohne Nägel oder Werkzeuge gehandhabt und montiert werden

Für Sendungen, die einen stärkeren Produktschutz während des Transports zu weit entfernten Zielen erfordern, bietet Nefab RePak an. Dabei handelt es sich um eine leichte Sperrholzkiste mit klappbaren Scharnieren, die eine einfache Handhabung, Montage und Wiederverwertung gewährleistet.
Kunststoffverpackungen neu im Angebot

Bereits auf der Fachpack wurde nun auch das neue Angebot an nachhaltigen Kunststoffverpackungen präsentiert, darunter thermogeformte Schalen und Polsteranwendungen.
Beide werden hauptsächlich aus recycelten Kunststoffen und zu 100 % recycelbaren Materialien hergestellt: Daher sollen sie eine effiziente Alternative sowohl für Einweg- als auch für Rücklauf- und Kreislaufströme darstellen. Die Lösungen eignen sich Nefab zufolge für automatisierte Linien, die aufgrund der Roboterhandhabung eine präzise Verpackung erfordern, und sind so konstruiert, dass sie einen hohen Schutz bieten und den spezifischen Produktanforderungen und Vorschriften entsprechen.
Weitere Meldungen

Bericap führt Easyconnect-Verschluss ein
Bericap hat die industrielle Verfügbarkeit seiner Easyconnect-Lösung für die europäische Agrarindustrie bekanntgegeben.

Vetropack nimmt zweite Schmelzwanne in der Ukraine wieder in Betrieb
Vetropack hat die zweite instandgesetzte Schmelzwanne (F83) am ukrainischen Produktionsstandort Hostomel bei Kiew erfolgreich wieder in Betrieb genommen.

Combilift Gelenkstapler ersetzt mehrere Staplertypen
Combilift präsentiert auf der Fachpack 2025 platzsparende, sichere und nachhaltige Flurförderlösungen, die den Materialfluss im Lager optimieren.

Busch Vacuum Solutions: Vakuumtechnik für die Kunststoffverarbeitung
Busch Vacuum Solutions stellt auf der K 2025 innovative Vakuumlösungen für alle Prozessschritte der Kunststoffverarbeitung vor – von Extrusion über Recycling bis zum Materialhandling.

Marzek investiert in neueste Digital-Offsetmaschine von HP
Marzek Etiketten+Packaging nimmt als erstes Unternehmen in Österreich die neue HP Indigo 6K+ Digital-Offsetmaschine in Betrieb.

Preistrends bei flexiblen Verpackungsmaterialien bleiben uneinheitlich
Im zweiten Quartal 2025 zeigten sich die Preise für flexible Verpackungsmaterialien volatil.