Es muss nicht immer Sperrholz sein. Das schwedische Unternehmen Nefab möchte seine faserbasierten Verpackungen in die Lieferkette integrieren. Und startet nun auch auf dem deutschen Markt mit einem neuen Angebot an nachhaltigen Kunststoffverpackungen.Â
Stark und feuchtigkeitsbeständig wie Sperrholz, aber hergestellt aus landwirtschaftlichen Abfällen. Für “EdgePak Straw”  bekam das schwedische Unternehmen Nefab kürzlich den Deutschen Verpackungspreis. Die faserbasierte Verpackung soll Stapelfestigkeit und einfache Handhabung bei einem geringen CO2-Fußabdruck bieten.Â
Es ist vergleichbar stark und feuchtigkeitsbeständig wie Sperrholz und wird daher als eine zuverlässige Lösung nicht nur für leichte, sondern auch für schwere Fracht angeboten, die sich für den Versand von Produkten in anspruchsvollen Lieferketten auf dem Land-, See- und Luftweg einsetzen lassen soll.
Da es aus landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt wird, kann es leicht in bestehende Papierströme recycelt werden und reduziert die Deponiebelastung. Um die Sicherheit der Arbeitsumgebung zu erhöhen, kann EdgePak Straw ohne Nägel oder Werkzeuge gehandhabt und montiert werden

Für Sendungen, die einen stärkeren Produktschutz während des Transports zu weit entfernten Zielen erfordern, bietet Nefab RePak an. Dabei handelt es sich um eine leichte Sperrholzkiste mit klappbaren Scharnieren, die eine einfache Handhabung, Montage und Wiederverwertung gewährleistet.Â
Kunststoffverpackungen neu im Angebot

Bereits auf der Fachpack wurde nun auch das neue Angebot an nachhaltigen Kunststoffverpackungen präsentiert, darunter thermogeformte Schalen und Polsteranwendungen.
Beide werden hauptsächlich aus recycelten Kunststoffen und zu 100 % recycelbaren Materialien hergestellt: Daher sollen sie eine effiziente Alternative sowohl für Einweg- als auch für Rücklauf- und Kreislaufströme darstellen. Die Lösungen eignen sich Nefab zufolge für automatisierte Linien, die aufgrund der Roboterhandhabung eine präzise Verpackung erfordern, und sind so konstruiert, dass sie einen hohen Schutz bieten und den spezifischen Produktanforderungen und Vorschriften entsprechen.
Weitere Meldungen

Nachhaltigkeitspreis für 100 Unternehmen
Zum ersten Mal wurden beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis am 23. November die “Vorreiter der Transformation” in 100 Branchen ausgezeichnet.

Sanierte Eigenverwaltung für Papierfabrik
Die Papierfabrik Hainsberg GmbH wollte sich wirtschaftlich neu aufstellen. Dazu nutzt das Unternehmen nun ein Eigenverwaltungsverfahren.

Verwertung in getrennten Recyclingströmen ermöglichen
Mit als erstes setzt die Molkerei Forster in der Schweiz auf die sich im Abfallsammelprozess selbsttrennenden K3-Becher von Greiner Packaging.

Weltweit erste transparente Mehrweg-Transportsicherung
Die RS-Systems GmbH hat ihre umweltfreundliche Ladungssicherung für Rollbehälter weiterentwickelt. Mit „Roll-Safe visible“ steht die weltweit erste komplett transparente Mehrweg-Transportsicherung zur Verfügung.

Starkes Line-up auf dem Deutschen Verpackungskongress 2024
Am 14. März 2024 lädt das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) unter dem Motto „Verpackung 2024: Europas Zukunft gestalten“ zum 19. Deutschen Verpackungskongress nach Berlin ein.

Verpackungslinie für Papiermarkt in Südamerika
Das italienische Unternehmen Microline hat sich auf Lösungen für Tissue-Verpackungen spezialisiert und bedient den südamerikanischen Markt.