Bei der Schreiner Group haben am 1. September 29 Auszubildende ihr Berufsleben begonnen. Sie werden in insgesamt 10 unterschiedlichen Ausbildungsberufen ausgebildet. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte die Gruppe die Zahl der Auszubildenden außerdem erhöhen.
Mit den neuen Auszubildenden erleben bei der Schreiner Group derzeit insgesamt 58 junge Menschen über die verschiedenen Lehrjahre hinweg eine Ausbildung. Darunter sind Ausbildungen für das Duale Studium Business Administration als auch Industriekaufleute, Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker Systemintegration, Mediengestalter, Fachlageristen, Industriemechaniker, Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer sowie Medientechnologen für Sieb- oder Flexodruck. Neu ist in diesem Jahr das Duale Studium Wirtschaftsinformatik.
Dass die Ausbildung in dem Familienunternehmen einen hohen Stellenwert besitzt, wird nicht nur an der hohen Anzahl an Azubis deutlich. Neben dem einzigartigen Ausbildungskonzept und mehrfacher Auszeichnung als „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ gibt es seit dem letzten Jahr eine hauseigene Ausbildungswerkstatt, in der die technischen Auszubildenden die ersten Erfahrungen an hochmodernen Maschinen sammeln können, bevor es für sie weiter in die Produktion geht.
„Es ist uns ein großes Anliegen, die jungen Menschen bestmöglich zu unterstützen und auf Ihrem beruflichen Weg zu begleiten. Ich bin stolz und froh, so viele Nachwuchskräfte bei uns willkommen zu heißen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist die Ausbildung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Wir investieren viel in die Ausbildung – und das zahlt sich aus: Etwa 130 der knapp 1.200 Mitarbeiter sind ehemalige Azubis.“
Roland Schreiner, Geschäftsführer
Um gleich am ersten Tag besonders viele Einblicke zu erhalten, gab es für die neuen Auszubildenden nach der Begrüßung durch Geschäftsführer Roland Schreiner einen Betriebsrundgang, ein gemeinsames Mittagessen und ein Kennenlernen mit den Azubi-Paten. Diese Auszubildenden aus den Vorjahren stehen den „Neuen“ mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen während der ersten Wochen zur Seite. Noch im September finden dann gemeinsame Azubitage in Trausnitz statt, die den Teamgeist untereinander stärken und die persönliche Entwicklung fördern sollen.
Quelle: Schreiner Group
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Guala Closures steigt in den Pharmaverschlussmarkt ein
Guala Closures will mit der Übernahme der österreichischen KWK Kunststoffwerk Kremsmünster in den Markt für pharmazeutische Verschlüsse einsteigen.

GS1 Germany beteiligt sich an Startup hey circle
Das Investment von butterfly & elephant soll den Ausbau des Systems und die weitere Standardisierung fördern.

Pawi Winterthur nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb
Seit dem 1. Oktober 2025 produziert nun auch der Pawi-Produktionsstandort in Winterthur eigenen Solarstrom.

Ypsomed errichtet ersten US-Produktionsstandort
Die Belieferung des US-Markts ist ab Ende 2027 vorgesehen.

Optima Pharma Containment hat Neubau eröffnet
Die Belegschaft am Standort Radolfzell-Stahringen ist in den vergangenen drei Jahren von 180 auf über 300 Mitarbeitende gewachsen.

Canpack baut zweite Getränkedosenfabrik in Kolumbien
Die neue Anlage soll im ersten Quartal 2027 den Betrieb aufnehmen und über eine Kapazität von rund einer Milliarde Dosen pro Jahr verfügen.