Anforderungen an die Reinigung in Lager-, Versand- und Logistikzonen variieren. Auf der diesjährigen LogiMAT zeigt Nilfisk, Anbieter von Reinigungstechnik, daher individuelle und vielseitige Reinigungslösungen und Systeme, die mit Feinstaub, Grobschmutz und Feuchtigkeit zurecht kommen.
Die Reinigungsanforderungen der Logistikbranche könnten nicht vielfältiger sein. Nilfisk legt den Fokus beim Messeauftritt auf Lösungen für aufliegenden Feinstaub und Grobschmutz, die Entfernung von hartnäckigem oder mit Feuchtigkeit versetztem Schmutz. Hinzu kommen batteriebetriebene sowie autonome Konzepte für Lager und Logistik.
Wenn Lager und Logistikbereiche gereinigt werden sollen, kommt es darauf an, welche Waren bewegt werden. Handelt es sich um haftende Verunreinigungen, sind Scheuersaugmaschinen die erste Wahl. Je nach Flächenbelegung und -umfang bietet Nilfisk hier effiziente Lösungen: Die Nachläufer- Scheuersaugmaschine SC500 schrubbt sich mit einem oszillierenden Deck durch kleinere Bodenflächen, wobei die Orbital-Technologie hohe physikalische Kräfte entwickelt und den Schmutz von allen Seiten angreift.
Das Wirkprinzip überträgt die Reinigungslösung über die volle Breite des Pads auf den Boden, ohne die Flüssigkeit herauszuschleudern. Dank eines um bis zu 50 Prozent reduzierten Wasserverbrauchs entfallen unproduktive Stopps zum Entleeren und Befüllen der Tanksysteme. Ein weiteres Plus liegt in der Kostenersparnis: Weniger Wasser bedeutet weniger Reinigungsmittelverbrauch. Zudem verlängert die Orbital-Technologie die Lebensdauer von Pads, Batterie und Motor.
Große Produktionsbereiche und Logistikzonen sind hingegen das Einsatzgebiet für die Aufsitz-Scheuersaugmaschine SC5000. Im aktuellen Marktvergleich erreicht die Lösung rund 30 Prozent mehr Produktivität pro Tankfüllung. Dank der technischen Ausstattung garantiert der kompakte Aufsitzer eine Performance von bis zu 7.740 Quadratmetern in der Stunde. Für Agilität und Einsatzflexibilität bietet das kompakte Maschinendesign einen Wendekreis von lediglich 160 cm.

Sollen Grobschmutz und haftende Substanzen entfernt beziehungsweise Feinstaubaufwirbelungen vermieden werden, eignen sich in Großlagern sogenannte Kombimaschinen. Hier kommt die Kombinationsmaschine CS7010 zum Einsatz. Präsentiert in der LPG-Variante, zeigt sie den Messebesucherinnen und Besuchern, wie auch große, leistungsstarke Geräte umweltverträglich und energiesparend eingesetzt werden können. Mit einer Arbeitsbreite von 124,5 Zentimetern, einer Kehrbreite von 154 Zentimetern sowie einem Anpressdruck von maximal 181 Kilogramm erzielt die CS7010 eine Flächenleistung von bis zu 13.600 Quadratmetern pro Stunde.
Der Einsatz selbstständig agierender Reinigungstechnologie ist ein nachhaltiger Trend, der sich auch auf Logistikflächen immer stärker durchsetzt. Mit der autonomen Aufsitz-Scheuersaugmaschine Liberty SC60 bietet Nilfisk moderne Robotertechnologie, um wirtschaftliche und sichere Bodenreinigung ohne weiteren Personalaufwand zu ermöglichen. Die SC60 arbeitet dank großzügiger Tanksysteme bis zu 2,5 Stunden unterbrechungsfrei und reinigt mit einer Arbeitsbreite von 71 Zentimetern bis zu 2.811 Quadratmeter in der Stunde. Die Gesamtlaufzeit beträgt je nach Einsatzbereich bis zu 5,5 Stunden.

Der VHB436 ist der erste batteriebetriebene Industriesauger für Lager und Logistik mit modularer, schnell aufladbarer Lithium-Ionen-Batterie für über zwei Stunden Dauerbetrieb. Die Maschine saugt bis unter die Decke oder entlang von Außenfassaden. Für nicht einsehbare Bereiche steht zusätzlich ein Höhenreinigungs-Set samt Kamera und Display zur Verfügung. Mit den drei industriellen Bypass-Motoren und einer Leistung von 2,4 Kilowatt erreicht der Sauger eine Luftförderung von 6.500 Litern pro Minute. Das Modell VHB436 verfügt über bis zu drei Batterien, die eine ununterbrochene Leistung von bis zu drei Stunden erlauben.
Reinigungspower mit Kabel finden die Messebesucher im Nass-/Trockensauger ATTIX 44-2L IC MOBILE. Der praktische, flexible Helfer rund um die Reinigung von Produktionsanlagen überzeugt durch sein vollautomatisches InfiniClean Filterabreinigungssystem, Top-Leistung sowie ein robustes, preisgekröntes Design. Selbst bei Feinstaubanwendungen bleibt der Aufwand für die Filterwartung gering. Der M-Klasse Flachfaltenfilter (Staubklasse L) erzielt einen Abscheidegrad von 99,9 Prozent. Ein 42-Liter-Schmutzbehälter, Multifit Anschluss-System und robustes Fahrgestell mit Stahlrollen sorgen für hohe Flexibilität.
Quelle: Nilfisk
Nilfisk auf der LogiMAT: Halle 10, Stand 10C08
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Syntegon präsentiert neue Verpackungslösung für Kekse auf der iba 2025
Ziel ist ein effizienter Verpackungsprozess bei gleichzeitig minimiertem Produktausschuss.

Die interpack 2026 ist ausgebucht
Die interpack 2026 ist ausgebucht und mit den Themen Smart Manufacturing, Innovative Materials und Future Skills stehen jetzt auch die Hot Topics der Messe fest.

drinktec 2025 voll auf Kurs
Neues Rahmenprogramm “Liquidrome” setzt Schwerpunkte bei Gesundheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Schokoladen-Einschlagmaschine mit neuen Funktionen
Sacmi hat seine vollelektronische Einschlagmaschine HTB weiter optimiert, so dass jetzt für die äußere Verpackung vorgeschnittenes Papier als Alternative zu Karton verwendet werden kann.

Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress
Das packaging journal als Medienpartner berichtete live vom Event in Form zahlreicher Video-Interviews.

Ungefüllte Beutel einfach etikettieren
DTM Print hat einen neuen Beutel-Etikettierer für das präzise und einfache Etikettieren von ungefüllten Beuteln, Umschlägen und flachen Verpackungstaschen.