Packmittel und Packstoffe

Eine neuartige Siegelfolie zeichnet die Folienverpackung "CompresSeal" aus. Bild: Constantia Flexibles

Prämierte Folienverpackung spart 30 Prozent Gewicht

„CompresSeal“, die neue Siegelfolie von Constantia Flexibles lässt sich auch bei wechselnden Umweltbedingungen gleichmäßig verarbeiten, dafür wurde sie beim Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit/Sustainability“ ausgezeichnet.

Lesen »
Die ergobag-Schultaschen werden aus mehr als 50 recycelten PET-Flaschen hergestellt. Bild: Forum PET

50 PET-Flaschen für eine Schultasche

PET-Flaschen werden fast vollständig recycelt. Mehrheitlich werden sie nach der Wiederverwertung wieder zu Getränkeflaschen. Knapp ein Viertel der recycelten Flaschen wird hingegen von der Textilfaser-Industrie zum Beispiel für Schultaschen weiterverwertet.

Lesen »
Kleincontainer für flüssige Lebensmittel von Liquid CONcept

Beheizbare und voll isolierte IBC von Liquid CONcept

Mit einer Investition von einer Million Euro baut der Transportspezialist Liquid CONcept sein Kleincontainerangebot weiter aus. Die Behälter mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern werden überwiegend für temperaturgeführte Transporte von flüssigen Lebensmitteln eingesetzt.

Lesen »
Dünne biologisch abbaubare Folien ohne Eigenschaftsverluste. (Bild: ©FKuR)

FKuR: Fokus auf Ressourcenschonung und Kompostierbarkeit

Biokunststoffspezialist FKuR stellt eine Vielzahl neu- und weiterentwickelter Biopolymer-Compounds für die Herstellung ressourcenschonender Folien sowie von Hart- und Weichverpackungen vor. Spezielle Folientypen sind kompostierbar, einige davon sogar im Gartenkomposter.

Lesen »
Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Lagerkapazitäten. Hier lagern z. B. die wichtigen Kundendokumente in Archivboxen (Bild: Naatz)

Naatz: Co-Packing ist Vertrauenssache

Die Naatz Integrated Services GmbH garantiert eine kompetente und professionelle Ausführung aller Aufträge bei größtmöglicher Individualität. Zum Leistungsspektrum des Dienstleisters gehört neben der umfassenden Co-Packing-Kompetenz auch ein eigener Versandservice.

Lesen »
Die lebensmittelrechtliche Konformität der Stretchfolie wurde durch ein renommiertes Prüfinstitut bestätigt.

Folieneinsatz als Primärverpackung

Das Stretchfoliensortiment der DUO PLAST AG zur Palettensicherung in der Lebensmittelindustrie wurde erweitert. Seit Kurzem steht die Duo-Food-Contact-Folie, die speziell für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln entwickelt wurde, in verschiedenen Varianten zur Verfügung.

Lesen »
Die WindowCan von Sonoco verknüpft die Welt der Kombidosen mit der der Kunststoffverpackungen, dabei sind die Papieretiketten der WindowCan sind beidseitig bedruckbar.

Für mehr Einblick: die neue WindowCan von Sonoco

Bei der neuartigen Verpackungslösung WindowCan verknüpft Sonoco Europe die Vorteile von Kombidosen mit denen von Kunststoffverpackungen und ermöglicht mit dem integrierten Sichtfenster einen klaren Blick auf Lebensmittel wie Müsli oder Süßwaren.

Lesen »
UPM EcoLite als Beipackzettel (Bild: UPM / Matti Immonen) Photography

UPM EcoLite: neue Lösung für Dünndruckpapier

Der Papierhersteller UPM ist jetzt auch auf dem Markt für Dünndruckpapier mit einem völlig neuen Produkt vertreten. Das neue Papier UPM EcoLite wurde speziell für die verschiedenen Anforderungen der Kunden, die Beipackzettel für Arzneimittel oder Handbücher und Anleitungen drucken, entwickelt.

Lesen »
de_DEGerman