Packmittel und Packstoffe

Kartonpackungen sind so umweltfreundlich, weil ihr Hauptbestandteil, der Rohkarton, aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gewonnen wird. (Foto: SIG)

SIG: Einsatz nachwachsender Ressourcen für neue Verbundmaterialien

Mit dem SIGNATURE PACK hat SIG eine Innovation auf den Markt gebracht, die den Austausch von konventionellen fossilen Kunststoffen durch zertifizierte Polymere voran treibt, bei deren Herstellung entsprechende Mengen an pflanzlichen Rohstoffen eingesetzt werden, die damit fossile Rohstoffe ersetzen.

Lesen »
Die „WaveWrap“-Maschine faltet die manuell eingeführten Wellpappebögen. Sicher verschlossen wird die Faltschachtel durch leichten Druck ohne zusätzliche Klebefilme oder Packbänder. (Bild: WavePack GmbH)

Kleine Packstücke sicher in Wellpappe gefaltet

Das neuartige Verpackungssystem „WavePack“ stellt BVS-Verpackungs-Systeme auf der Motek vor. Wellpappebögen werden von einer speziellen Maschine um ein Packstück herum gefaltet. Es entsteht eine stabile, sichere Faltschachtel für ganz unterschiedliche kleinformatige Produkte.

Lesen »
Jan Vandewiele, CEO, und seine beiden Söhne, Gregory (links), Plant-Manager Smart-Flow und Mikael (rechts), Plant-Manager Gamma-Wopla.

Smart-Flow SA: das „Geheimnis“ guter Verpackungslösungen

Das seit 27 Jahren familiengeführte belgische Unternehmen Smart-Flow SA liefert europaweit an Branchen wie Pharma und Kosmetik, Lebensmittel, Chemie sowie Land- und Geflügelwirtschaft. Im Sortiment steht dafür ein breites Spektrum an Standard- und individuellen Behältern und Paletten für Transport und Verpackung bereit.

Lesen »
Crystal: neuer zweiteiliger Sportverschluss von Bericap (links); Laserdruck auf unebener Fläche für die Originalitätsgarantie (rechts). (Bilder: Bericap)

Bericap: Verschlüsse machen den Unterschied

Der Markt für Verschlüsse ist sehr innovativ, auch wenn dies der Konsument selten wahrnimmt. Verschlusshersteller Bericap verbindet bei seinen Neu- und Weiterentwicklungen das Gespür für die Trends des Marktes mit richtungsweisenden eigenen Kreationen.

Lesen »
FOLCO-SCENT®-Duftlacke unter dem Lichtmikroskop. Bild: Follmann GmbH & Co. KG

Follmann: Duft bei Berührung

Mit den neuen Duftlacken von Follmann ist es möglich, beim direkten Kontakt mit dem entsprechend lackierten Bereich der Verpackung olfaktorische Reize auszulösen. Die Duftlacke geben den zuvor in Mikrokapseln eingeschlossenen Duft bei Berührung originalgetreu wieder.

Lesen »
Papp-Trolley von Go-Trolley

Nachhaltige Verpackung: Papp-Trolley von Go-Trolley

Für den Anfang des Jahres von ÖKOTEST mit „sehr gut“ ausgezeichneten WOLF-Garten NATURA Bio Rasendünger, entwickelte Go-Trolley einen innovativen, nachhaltigen Papp-Trolley. Neben einer Reihe von deutschen Fachhändlern wird der Trolley in der Schweiz flächendeckend bei coop angeboten.

Lesen »
Lecker: Eine Cartoon-Figur badet in Schokolade und Milch und soll Kindern Lust auf das Schoko-Getränkepulver machen. Bild: Sonoco

Verspielte Getränkepulverdose bleibt im Gedächtnis der Verbraucher

Die Kombidose mit dem Getränkepulver für Kinder soll ein Hingucker sein, dachte sich Sonoco Europe bei der Gestaltung der Verpackung für den griechischen Markt. Mit Erfolg: Das Getränkepulver des Herstellers Gialousis wird mittlerweile in 52 griechischen „Jumbo“-Spielwarenmärkten vertrieben. Die weitere Expansion ist geplant.

Lesen »