16. November 2025 21:12

Das Fachportal für Trends, Technik und Köpfe der Verpackungsbranche.

Webinar: Die Rezyklat-Lücke. Was sie für Verpackungen wirklich bedeutet

Produktinnovation in Glas 2025: Das sind die Gewinner

IP plant Standortschließungen in Deutschland

Whitepaper | Verpackungslösungen für schwer zu verpackende Industrieteile

Komori-Chambon bündelt globale Verpackungskompetenzen

Das sind die Gewinner der Wellpappe Austria Awards 2025

Tomra: Vom Pfandpionier zum Hightechanbieter

Der Grüne Punkt führt digitalen Sortierratgeber „DigiDot“ ein

UBA führt 500-Gramm-Schwelle für Einwegkunststoffverpackungen ein

Packaging Valley Makeathon rund um künstliche Intelligenz im Maschinenbau

🎬 NEUE VIDEOS
NEWS EXPRESS - KURZE MELDUNGEN
VORHERIGE MELDUNGEN

Webinar: Die Rezyklat-Lücke. Was sie für Verpackungen wirklich bedeutet

Ab 2030 gelten in der EU verbindliche Mindestquoten für Post-Consumer-Rezyklate – doch schon heute fehlt es an hochwertigem PCR. Eine aktuelle Studie im Auftrag von Interzero zeigt eine drohende Versorgungslücke von rund 1 Million Tonnen. Das Webinar ordnet die Zahlen ein, beleuchtet Ursachen und zeigt, welche strategischen Entscheidungen Unternehmen jetzt treffen sollten.

Weiterlesen »

🎧 Podcast: Was tun gegen die Rezyklat-Knappheit?

Im neuen Packaging People-Podcast sprechen Patrick Neumann und Jonathan Scheck von Interzero über die Ergebnisse der aktuellen Studie Circular Packaging 2030. Sie zeigen, warum die Verpackungsbranche in eine gefährliche Versorgungslücke bei Post-Consumer-Rezyklaten steuert – und welche Strategien jetzt dringend greifen müssen.

Weiterlesen »