Auf dem Messegelände Fiera Milano findet vom 5. bis 8. September die PLAST 2023 statt. Die Messe für die Kunststoff- und Gummiindustrie bietet Unternehmen und Besuchern die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken.
Nach einer Unterbrechung des dreijährigen Turnus des Messe durch die Corona-Pandemie trifft sich die Branche im September wieder in Mailand. Mehr als 700 Aussteller haben sich bereits für die Veranstaltung angemeldet und 36.000 Quadratmeter gebucht. Teil sind auch die drei Satellitenausstellungen RUBBER, 3D PLAST und PLAST-MAT.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das Segment der Maschinen, Zusatzausrüstungen, Formen für die Kunststoff- und Gummiverarbeitung, ein Sektor, der mit über 400 Unternehmen eine wichtige Realität in der italienischen Fertigungsindustrie darstellt.
Hier geht es zur Anmeldung für die Messe und weiteren Informationen.
Quelle: PLAST
Weitere Meldungen zu Messen und Events

Labelexpo Europe setzt auf Nachhaltigkeit
Die diesjährige Labelexpo Europe in Barcelona rücktNachhaltigkeit und technologische Innovationen in den Mittelpunkt.

Fachpack 2025 mit zwei Premieren
Fachbesucher dürfen sich nicht nur auf eine Fülle an Produkten und Services rund um die Verpackung sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, sondern auch auf zwei spannende Neuerungen.

Vielseitige Hebelösungen auf der Fachpack 2025
Die Timmer GmbH präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg vom 23. bis zum 25. September vielseitige Hebelösungen.

Neueste Anlagentechnik für die letzten Prozessschritte der Produktion
Effizientes und nachhaltiges Verpacken, exaktes und schnelles Verwiegen, zuverlässiges und produktionsintegriertes Prüfen: Das sind die Themen von Ishida auf der Fachpack 2025.

Zellcheming-Expo 2025 mit Besucherrekord
Zur Zellcheming-Expo 2025 kamen Anfang Juli rund 3.000 Besucher ins RheinMain CongressCenter in Wiesbaden. Die Jubiläumsmesse zeigte sich als dynamische Plattform für die internationale Papier- und Zellstoffindustrie.

Treffpunkt Mehrweg feiert Premiere in Dortmund
Die neue Dialogplattform bringt am 18. und 19. November 2025 erstmals Anbieter und Anwender von Mehrwegsystemen in Dortmund zusammen.