Mit der neuen Lösung stackLift bekommt die etablierte Serie von Timmer Zuwachs. Was der Vakuumschlauchheber kann, zeigt das Unternehmen auf der Fachpack 2022.
Der Vakuumschlauchheber ermöglicht das Aufnehmen von bodennahen Hebegütern mit einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm in einer aufrechten Körperhaltung und das Stapeln auf eine Höhe von bis zu 2,60 Metern. Besucher können den neuen stackLift sowie zwei weitere Schlauchheber am Messestand von Timmer in Aktion erleben und selbst ausprobieren.
Die Handhabung des stackLift (Bild) erfolgt über eine Zweihandbedienung: Diese erlaubt, schwere Hebegüter mit zwei Händen zu führen, präzise zu positionieren und anschließend leicht zu lösen. Der speziell konstruierte Handgriff ist dabei für Links- und Rechtshänder individuell verstellbar und stellt dadurch eine sichere Nutzung und ein einfaches Heben und Senken der Waren sicher. Zudem kann mit dem Schnellwechselsystem für die Sauggreifer auf verschiedene Waren reagiert werden, sodass ein schnelles Umrüsten mit nur einem Handgriff möglich ist.
Neben der Neuentwicklung und zwei weiteren Vakuumschlauchhebern, dem quickLift mit Einhandbedienung (besonders geeignet für das Erreichen von hohen Taktzahlen) und dem lightLift mit Zweihandbedienung für das Heben von schweren oder sperrigen Gütern, werden kundenspezifische Sonderlösungen der Vakuumhebetechnik vorgestellt, darunter Anlagen für besonders hohe Lasten von mehr als fünf Tonnen.
Timmer auf der Fachpack: Halle 4, Stand 354
Quelle: Timmer
Weitere Meldungen zur Fachpack

Fachpack 2025 öffnet die Tore
Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.

Koenig & Bauer: Ganzheitliche Lösungen für nachhaltige Verpackungsproduktion
Koenig & Bauer zeigt auf der Fachpack Technologien für Faltschachteln, Wellpappe und flexible Verpackungen, die Materialverbrauch reduzieren, Energieeffizienz steigern und nachhaltige Materialien unterstützen.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

FDA-zertifizierte Regranulate für anspruchsvolle Verpackungen
Die WIS Kunststoffe GmbH stellt auf der Fachpack erweiterte Post-Consumer-Rezyklat (PCR)-Lösungen für recyclingfähige Verpackungen vor, auch für sensible Anwendungen. Neu im Portfolio sind rPE- und rPP-Materialien mit FDA-Zertifizierung.

Neues Inlineverfahren für barrierebeschichtete Papierverpackungen
Heidelberg und Solenis präsentieren auf der Fachpack ein gemeinsam entwickeltes Verfahren für Barrierebeschichtungen auf flexiblen Papierverpackungen für Lebensmittel, Getränke, Kosmetik oder bestimmte Non-Food-Artikel.

Faserform-Trays für die Pharmaindustrie
Faller Packaging zeigt auf der CPhI in Frankfurt gemeinsam mit Harvest Packaging erstmals ein neues Faserform-Tray für Pharmaverpackungen.