Mit der neuen Lösung stackLift bekommt die etablierte Serie von Timmer Zuwachs. Was der Vakuumschlauchheber kann, zeigt das Unternehmen auf der Fachpack 2022.
Der Vakuumschlauchheber ermöglicht das Aufnehmen von bodennahen Hebegütern mit einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm in einer aufrechten Körperhaltung und das Stapeln auf eine Höhe von bis zu 2,60 Metern. Besucher können den neuen stackLift sowie zwei weitere Schlauchheber am Messestand von Timmer in Aktion erleben und selbst ausprobieren.
Die Handhabung des stackLift (Bild) erfolgt über eine Zweihandbedienung: Diese erlaubt, schwere Hebegüter mit zwei Händen zu führen, präzise zu positionieren und anschließend leicht zu lösen. Der speziell konstruierte Handgriff ist dabei für Links- und Rechtshänder individuell verstellbar und stellt dadurch eine sichere Nutzung und ein einfaches Heben und Senken der Waren sicher. Zudem kann mit dem Schnellwechselsystem für die Sauggreifer auf verschiedene Waren reagiert werden, sodass ein schnelles Umrüsten mit nur einem Handgriff möglich ist.
Neben der Neuentwicklung und zwei weiteren Vakuumschlauchhebern, dem quickLift mit Einhandbedienung (besonders geeignet für das Erreichen von hohen Taktzahlen) und dem lightLift mit Zweihandbedienung für das Heben von schweren oder sperrigen Gütern, werden kundenspezifische Sonderlösungen der Vakuumhebetechnik vorgestellt, darunter Anlagen für besonders hohe Lasten von mehr als fünf Tonnen.
Timmer auf der Fachpack: Halle 4, Stand 354
Quelle: Timmer
Weitere Meldungen zur Fachpack

Maßgeschneiderte Barrierepapiere für nachhaltige Lebensmittelverpackungen
Delfort präsentiert auf der Fachpack erstmals Barrierepapiere für nachhaltige und recyclingfähige Lebensmittelverpackungen.

Bizerba: Inspektionssysteme und nachhaltige Etiketten im Fokus
Bizerba zeigt auf der Fachpack Inspektionssysteme zur Leckageerkennung, linerless Etiketten und smarte Warensicherung.

CETA: Dichtheitsprüfung für Blisterverpackungen auf neuem Niveau
Auf der Fachpack präsentiert CETA Testsysteme eine neue Inline-Prüfanlage für die Dichtheitsprüfung flexibler Blister-Verpackungen.

Craemer zeigt sichere Transportlösung für das Batterierecycling
Die Craemer Gruppe zeigt auf der Fachpack ihre bewährten UN-zertifizierten Palettenboxen für Gefahrgut.

Südpack: nachhaltige Folienlösungen und neue Monomaterialfamilie
Von recyclingfähigen Monomaterialien bis zu ressourcensparenden Skinfolien: SÜDPACK zeigt auf der Fachpack 2025 Verpackungskonzepte, die CO₂-Emissionen senken, Kreislaufwirtschaft ermöglichen und den Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung PPWR gerecht werden sollen.

Baumer hhs präsentiert neue Hotmeltserie Xmelt Fusion
Die neue Hotmelt-Serie Xmelt Fusion von Baumer hhs feiert auf der Fachpack 2025 Weltpremiere.