Mit seinen Systemen für berührungslosen Direktdruck (REA Jet) und Etikettierung (REA Label) liefert REA Elektronik moderne Technologien für hochwertige Kennzeichnungen, die sich zudem nahtlos in die Produktionsinfrastruktur integrieren lassen. Die Codeprüfsysteme des Geschäftsfelds REA Verifier komplettieren das Angebot aus einer Hand.
Die Palettenetikettierer drucken je nach Modell A4- oder A5-Etiketten im Hoch- und Querformat und applizieren sie im Durchlauf oder Stillstand auf bis zu drei Seiten der Palette. Dafür fügen sie sich mit ihrer modularen Bauweise nahtlos in die Fertigung ein.
Mit hoher Druckqualität und Spendegeschwindigkeiten von bis zu 2.500 Etiketten pro Stunde steigert der servoelektrische High-Speed-Servo-Etikettierer deutlich den Automatisierungsgrad der Produktion: Versandgebinde mit variierenden Höhen erkennt er automatisch und platziert die Etiketten berührungslos per Druckluft exakt an der richtigen Stelle. Mit seiner modularen und kompakten Bauweise kann er individuell an die Kundenbedürfnisse und örtlichen Gegebenheiten angepasst werden.
Auf der letzten LogiMAT vorgestellt, ist der REA-Jet UP (Universal Print) auf Piezo-Basis seither mit seiner innovativen Technologie ein viel gefragtes Multitalent. Das System druckt kontrastreich und zuverlässig Kennzeichnungen direkt auf die Verpackung. Das funktioniert auf saugenden und nichtsaugenden Oberflächen. Ob für Papier, Karton oder Holz, gestrichene oder veredelte Verpackungen – für die Kennzeichnung stehen verschiedene Tinten zur Verfügung: von öl- und leicht lösemittelhaltig bis zu lichthärtend für Materialien, auf denen keine andere Tinte trocknen würde. Das empfiehlt ihn auch für die Kennzeichnung attraktiver und zugleich informativer Sekundärverpackungen. Das System druckt in Schreibhöhen bis zu 108 Millimeter je kaskadierbarem Schreibkopf und mit bis zu 1.600 dpi, damit selbst kleine Zeichen sehr gut lesbar sind.
Quelle: REA Elektronik
REA auf der LogiMAT 2025: Halle 2, Stand A11