Marc Reynders, CEO von Reynders label printing, und Jörg Gottlieb, CEO von Schäfer-Etiketten, haben den Zusammenschluss von Schäfer-Etiketten mit der Reynders-Gruppe bekannt gegeben. Die vollständige Integration des deutschen Standorts in die Gruppe werde im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein, heißt es aus den Unternehmen.
Schon bald nach den ersten Treffen zwischen Vertretern beider Unternehmen sei klar gewesen, dass diese eine identische DNA haben, die eine gemeinsame Leidenschaft für Selbstklebeetiketten antreibe. Beide Unternehmen sind in Familienbesitz und zeigten das gleiche, tief verwurzelte Engagement für ihre Mitarbeiter und ihre Kunden gleichermaßen.
Reynders label printing und Schäfer-Etiketten sind davon überzeugt, dass durch die Erfahrung und das Produktwissen, kombiniert mit den technischen Fähigkeiten beider Unternehmen, alle Beteiligten – intern und extern – von dieser Kooperation profitieren werden. Florian Meißner, Geschäftsführer des schwäbischen Unternehmens, und sein Team werden die Geschäfte in Wolfschlugen weiterführen.
Quelle: Schäfer-Etiketten
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Henkel eröffnet RecycLab in Shanghai
Das spezialisierte Zentrum testet, wie Klebstofflösungen das Recycling von Verpackungen verbessern.

Sappi schließt Anlagen im Werk Alfeld
Die Schließungen führen zum Abbau von rund 180 Stellen.

Elopak beschleunigt Werksausbau
Die dritte Produktionslinie, ursprünglich für 2027 geplant, wird nun bereits 2026 installiert.

Angelcare eröffnet neues Verpackungszentrum
Das Werk schafft zunächst 15 Vollzeitarbeitsplätze; die Belegschaft soll mit wachsendem Exportgeschäft verdoppelt werden.

Georgia-Pacific schließt Übernahme von Anchor Packaging ab
Mit der Integration von Anchor Packaging verfolgt Georgia-Pacific das Ziel, seine Lieferkette und Produktbasis im Bereich Lebensmittelverpackungen zu erweitern.

Stora Enso steigert Umsatz leicht
Im Segment Packaging Materials gingen die Erlöse zurück.


