
Women in Packaging: Vom kaufmännischen Einstieg zur Verpackungsexpertin
Marina Schedel startete 2009 ihre Ausbildung bei Multivac und entdeckte im Innovation Center ihre Leidenschaft für Verpackungs- und Materialfragen.

Gemeinsam mit seiner Schwesterfirma Hastamat zeigt Verpackungsmaschinenhersteller LoeschPack vielfältige Neuerungen aus seinem Portfolio. Mit seiner Riegellinie und seiner Kombilinie präsentiert das Unternehmen dem Fachpublikum gleich mehrere integrierte Verpackungslösungen: von der Primärverpackung bis hin zum Verkaufstray. Neue Packstile mit recycelbaren Materialien stehen dabei im Fokus.
Völlig neu durchdacht hat der Verpackungsmaschinenhersteller die horizontale Schlauchbeutelverpackung und daraus eine modular aufgebaute Verpackungslinie entwickelt. Vom Speicher über die Zuführung kommt der im Schlauchbeutel verpackte Riegel bis in das Verkaufstray. Dabei laufen alle Produktionsschritte aus einer Hand. Bei der kompletten Neuentwicklung wurde auf ein hygienisches Design, eine einfache Bedienung sowie einen geringen Platzbedarf geachtet.
Mit integrierten Speichern gelingt es, die Effizienz zu steigern und den Produktionsfluss zu regulieren. Das Speichersystem Loop wird direkt mit der Lomatic der neuesten Generation verknüpft: einem Zuführ- und Verteilsystem für alle Leistungsbereiche. Neben Schokolade verarbeitet die Maschine auch Kekse, Waffeln oder Müsliriegel. Reihenweise beschickt die Lomatic mit einer Systemleistung von bis zu 160 Reihen pro Minute vom Napolitain bis zur 300-Gramm-Tafel die nachfolgenden Verpackungsmaschinen. Das Kernstück der Riegelanlage ist das Redesign der Schlauchbeutelmaschine FHW-S aus der F-Serie. Das konsequent auf Highspeed und Effizienz getrimmte System ist sowohl für Kaltsiegel- als auch Heißsiegelapplikationen geeignet. Mit seiner Hochleistungszuführung verpackt die Maschine bis zu 2.100 Riegel oder Tafeln bei 200 Folienmetern pro Minute.
Die komplett neu aufgelegte CMT kartoniert die Riegel, die von der horizontalen Schlauchbeutelmaschine FHW-S kommen. Mit der LTM-Duo-Kombilinie hat das Unternehmen seine integrierte, flexible und vollumfängliche Systemlösung zum Verpacken von Schokoladentafeln im Gepäck.
LoeschPack auf der interpack: Halle 14, Stand C22

Marina Schedel startete 2009 ihre Ausbildung bei Multivac und entdeckte im Innovation Center ihre Leidenschaft für Verpackungs- und Materialfragen.

Das österreichisches Molkereiunternehmen SalzburgMilch will Mitte 2026 als erstes Unternehmen in Europa Produkte in der On-the-go Kartonflasche SIG DomeMini launchen.

Die „Factory of the Future“ ist nicht das Ziel: Sie ist der Weg zu mehr Resilienz, Nachhaltigkeit, Flexibilität und Kundennähe.

Kompakte Anlagenlayouts zeugen angesichts hoher Kosten und großer Produktvielfalt von einem industriellen Umdenken. Schubert bietet hier flexible Lösungen.

Rund 2.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden erwartet.

Die Fachpack hat ihre Tore geöffnet. Das Messezentrum Nürnberg wird bis zum 25. September erneut zum Treffpunkt der europäischen Verpackungswelt.
