Gemeinsam mit seiner Schwesterfirma Hastamat zeigt Verpackungsmaschinenhersteller LoeschPack vielfältige Neuerungen aus seinem Portfolio. Mit seiner Riegellinie und seiner Kombilinie präsentiert das Unternehmen dem Fachpublikum gleich mehrere integrierte Verpackungslösungen: von der Primärverpackung bis hin zum Verkaufstray. Neue Packstile mit recycelbaren Materialien stehen dabei im Fokus.
Völlig neu durchdacht hat der Verpackungsmaschinenhersteller die horizontale Schlauchbeutelverpackung und daraus eine modular aufgebaute Verpackungslinie entwickelt. Vom Speicher über die Zuführung kommt der im Schlauchbeutel verpackte Riegel bis in das Verkaufstray. Dabei laufen alle Produktionsschritte aus einer Hand. Bei der kompletten Neuentwicklung wurde auf ein hygienisches Design, eine einfache Bedienung sowie einen geringen Platzbedarf geachtet.
Mit integrierten Speichern gelingt es, die Effizienz zu steigern und den Produktionsfluss zu regulieren. Das Speichersystem Loop wird direkt mit der Lomatic der neuesten Generation verknüpft: einem Zuführ- und Verteilsystem für alle Leistungsbereiche. Neben Schokolade verarbeitet die Maschine auch Kekse, Waffeln oder Müsliriegel. Reihenweise beschickt die Lomatic mit einer Systemleistung von bis zu 160 Reihen pro Minute vom Napolitain bis zur 300-Gramm-Tafel die nachfolgenden Verpackungsmaschinen. Das Kernstück der Riegelanlage ist das Redesign der Schlauchbeutelmaschine FHW-S aus der F-Serie. Das konsequent auf Highspeed und Effizienz getrimmte System ist sowohl für Kaltsiegel- als auch Heißsiegelapplikationen geeignet. Mit seiner Hochleistungszuführung verpackt die Maschine bis zu 2.100 Riegel oder Tafeln bei 200 Folienmetern pro Minute.
Die komplett neu aufgelegte CMT kartoniert die Riegel, die von der horizontalen Schlauchbeutelmaschine FHW-S kommen. Mit der LTM-Duo-Kombilinie hat das Unternehmen seine integrierte, flexible und vollumfängliche Systemlösung zum Verpacken von Schokoladentafeln im Gepäck.
LoeschPack auf der interpack: Halle 14, Stand C22
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Automatisierte Lösungen für Snacks und Süßwaren
Vom 28. bis 31. Januar zeigt die Gerhard Schubert GmbH auf der ProSweets in Köln ihre Lösungen zum Verpacken von Snacks und Süßwaren.Â

Vom Familienbetrieb zum New-Work-Pionier
Die Uhlmann Group startete mit der Fertigung von Gießformen für Zäpfchen und stellt heute erfolgreich Pharmaverpackungslösungen her.

Frisches Schnittobst trifft neue Wiegetechnik
Um steigender Nachfrage gerecht zu werden, automatisierte Voie Verte den Abfüllprozess mit mehrere Frischproduktwaagen von Ishida.

Multivac investiert erneut am Allgäuer Standort
Multivac investiert 60 Millionen Euro in ein neues Produktionswerk für die Teilefertigung und Ersatzteillogistik in Wolfertschwenden. Es wird eine Nutzfläche von 35.000 Quadratmetern haben und soll bis Ende 2025 fertiggestellt werden.

Neuer KHS Geschäftsführer Sales and Service
Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Tobias Wetzel wird zum 1. Januar 2024 neuer KHS-Geschäftsführer Sales and Service.

VDMA: EU-Verpackungsverordnung sorgt für Investitionszurückhaltung
Der Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinenbau ist von der EU-Verpackungsverordnung besonders betroffen. Laut VDMA führen deren unklare Anforderungen inzwischen zu einer spürbaren Verunsicherung im Markt und damit zu Planungsunsicherheit bei Herstellern und Kunden gleichermaßen.Â