Für Produkte aus den Bereichen Pharma und Kosmetik hat Etikettenhersteller Securikett ein neues Sicherheitsetikett auf den Markt gebracht. Das Etikett eignet sich besonders für Schraubverschlüsse bei Tiegeln, Tuben oder Flaschen und hinterlässt nach dem Öffnen einen gut sichtbaren Effekt.
Produktverpackungen mit Verschlusskappen und Drehmechanismus stellen seit jeher eine Herausforderung für den Produktschutz dar, um Konsumenten vor illegalen Wiederbefüllungen zu schützen. Der österreichische Etikettenhersteller Securikett entschlossen, seine neue „HighContrast“-Technologie auch für Schraubverschlusskappen zu implementieren.
Die Sicherheitsverschluss-Etiketten eignen sich besonders für Tuben, Tiegeln und Kunststoffgebinde mit Schraub- oder Klappverschluss. Wird der Verschluss abgeschraubt oder aufgeklappt, zerstört sich das Etikett entlang der integrierten Stanzung, was eine Öffnung eindeutig sichtbar und ein Zurückkleben oder Wiederverwenden des Etiketts unmöglich macht.
“Wird das Etikett entlang der Verschlusskappe aufgeschnitten, wellt sich das Etikett an den Schnittstelle. Bei herkömmlichen Etiketten ist diese Art des Öffnens oft mit freiem Auge nicht gleich sichtbar. Bei diesem Siegel erkennt man dies auf den ersten Blick.”
Vanessa Mitterer, Leiterin der Forschungs- und Entwicklungsabteilung
Quelle: Securikett
Weitere Meldungen zu Kennzeichnungen und Etiketten

Neues Mattierungsverfahren für digitale Etiketten
Mit dem neuen Mattierungsverfahren Gallus MatteJet können Druckereien digitale Etiketten inline mit einer matten Oberfläche produzieren.

Peyer Marking ist neues Mitglied im SVI
Das Unternehmen bringt seine technologische Expertise aktiv in das Innovationsnetzwerk der Verpackungsindustrie ein.

Innovia Films nimmt neue Linie in Schkopau in Betrieb
Das Unternehmen hat 70 Millionen Euro investiert.

Ungefüllte Beutel einfach etikettieren
DTM Print hat einen neuen Beutel-Etikettierer für das präzise und einfache Etikettieren von ungefüllten Beuteln, Umschlägen und flachen Verpackungstaschen.

Generationswechsel bei Hagmaier Etiketten & Druck
Das Unternehmen hat zudem mit der Tau 330 RSC E von Durst in die neueste digitale Drucktechnologie investiert.

Smarte Kennzeichnungstechnik für die Intralogistik
Bluhm zeigt auf der LogiMAT aktuelle Kennzeichnungssysteme mit Etiketten, Tinte und Laser speziell für die Intralogistik.