Für Produkte aus den Bereichen Pharma und Kosmetik hat Etikettenhersteller Securikett ein neues Sicherheitsetikett auf den Markt gebracht. Das Etikett eignet sich besonders für Schraubverschlüsse bei Tiegeln, Tuben oder Flaschen und hinterlässt nach dem Öffnen einen gut sichtbaren Effekt.
Produktverpackungen mit Verschlusskappen und Drehmechanismus stellen seit jeher eine Herausforderung für den Produktschutz dar, um Konsumenten vor illegalen Wiederbefüllungen zu schützen. Der österreichische Etikettenhersteller Securikett entschlossen, seine neue „HighContrast“-Technologie auch für Schraubverschlusskappen zu implementieren.
Die Sicherheitsverschluss-Etiketten eignen sich besonders für Tuben, Tiegeln und Kunststoffgebinde mit Schraub- oder Klappverschluss. Wird der Verschluss abgeschraubt oder aufgeklappt, zerstört sich das Etikett entlang der integrierten Stanzung, was eine Öffnung eindeutig sichtbar und ein Zurückkleben oder Wiederverwenden des Etiketts unmöglich macht.
„Wird das Etikett entlang der Verschlusskappe aufgeschnitten, wellt sich das Etikett an den Schnittstelle. Bei herkömmlichen Etiketten ist diese Art des Öffnens oft mit freiem Auge nicht gleich sichtbar. Bei diesem Siegel erkennt man dies auf den ersten Blick.“
Vanessa Mitterer, Leiterin der Forschungs- und Entwicklungsabteilung
Quelle: Securikett
Weitere Meldungen zu Kennzeichnungen und Etiketten

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.