Für Produkte aus den Bereichen Pharma und Kosmetik hat Etikettenhersteller Securikett ein neues Sicherheitsetikett auf den Markt gebracht. Das Etikett eignet sich besonders für Schraubverschlüsse bei Tiegeln, Tuben oder Flaschen und hinterlässt nach dem Öffnen einen gut sichtbaren Effekt.
Produktverpackungen mit Verschlusskappen und Drehmechanismus stellen seit jeher eine Herausforderung für den Produktschutz dar, um Konsumenten vor illegalen Wiederbefüllungen zu schützen. Der österreichische Etikettenhersteller Securikett entschlossen, seine neue „HighContrast“-Technologie auch für Schraubverschlusskappen zu implementieren.
Die Sicherheitsverschluss-Etiketten eignen sich besonders für Tuben, Tiegeln und Kunststoffgebinde mit Schraub- oder Klappverschluss. Wird der Verschluss abgeschraubt oder aufgeklappt, zerstört sich das Etikett entlang der integrierten Stanzung, was eine Öffnung eindeutig sichtbar und ein Zurückkleben oder Wiederverwenden des Etiketts unmöglich macht.
„Wird das Etikett entlang der Verschlusskappe aufgeschnitten, wellt sich das Etikett an den Schnittstelle. Bei herkömmlichen Etiketten ist diese Art des Öffnens oft mit freiem Auge nicht gleich sichtbar. Bei diesem Siegel erkennt man dies auf den ersten Blick.“
Vanessa Mitterer, Leiterin der Forschungs- und Entwicklungsabteilung
Quelle: Securikett
Weitere Meldungen zu Kennzeichnungen und Etiketten

interpack 2026 öffnet Ticketshop und nennt erste Aussteller
Rund 2.800 Aussteller aus mehr als 60 Ländern werden erwartet.

Verpackungsdienstleister schließen sich zu BelPak zusammen
Coregistics, Proven Partners Group und Belvika vereinen sich zu BelPak.

Mondi erweitert Digitaldruck um die Farbe Weiß
Mondi ergänzt seinen sechsfarbigen Digitaldruck für Wellpappverpackungen um die Farbe Weiß und schafft damit neue Branding-Möglichkeiten auf brauner Wellpappe.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

Labelexpo wird ab 2026 zu LOUPE
Ab 2026 tritt die Messe unter dem Namen LOUPE auf und erweitert ihren Fokus auf Etiketten, flexible Verpackungen und Faltschachteln.

Innovationen für die Etikettenverarbeitung: Schobertechnologies auf der Labelexpo Europe 2025
Schobertechnologies präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 in Barcelona eine Auswahl moderner Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsindustrie. Im Fokus stehen automatisierte Stanz- und Stapeltechnologien für In-Mould-Labels sowie flexible Systeme für kurze Druckläufe.