Mit einem feierlichen Spatenstich hat die SMC Deutschland GmbH gemeinsam mit Vertretern aus Kommunalpolitik, Wirtschaftsförderung, Bauaufsicht, Presse und Projektpartnern den offiziellen Startschuss für den Bau des neuen SMC Campus in Egelsbach gegeben. Nach der im Juli erteilten Baugenehmigung markiert die Zeremonie den Beginn eines Projekts, in das SMC rund 100 Millionen Euro investiert.
Rolf-Eric Matthies, Senior Vice President of Engineering, eröffnete die Veranstaltung und sprach von einem „neuen Kapitel für SMC – ein Ort für Zusammenarbeit, moderne Arbeitsplätze und Fortschritt“. Geschäftsführer Daniel Langmeier betonte die Standortvorteile Egelsbachs durch die Nähe zum Frankfurter Flughafen und die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Der Campus soll bis Juni 2028 fertiggestellt werden – rechtzeitig zum 50-jährigen Jubiläum von SMC Deutschland.
Ausbau von Forschung und Entwicklung
Mit dem neuen Campus plant SMC eine gezielte Erweiterung von Forschung und Entwicklung. Entstehen sollen moderne Labore, Testräume und Büroflächen. Zusätzlich prüft das Unternehmen die Errichtung eines Gästehauses für internationale Kolleginnen und Kollegen, das künftig für Trainings, Austausch- und Schulungsprogramme genutzt werden könnte. Langfristig hält SMC auf dem Areal weitere Erweiterungen für möglich.
Bedeutung für die Gemeinde
Egelsbachs Bürgermeister Tobias Wilbrand hob die positive Wirkung für den Standort hervor: „SMC setzt mit diesem Campus ein klares Zeichen für Mut, Zukunftsorientierung und die Verbundenheit mit unserer Gemeinde.“ Neben neuen Arbeitsplätzen würdigte er auch das gesellschaftliche Engagement des Unternehmens.
Quelle: SMC