Der Reverse Logistics Accelerator von Circular Valley und Startport unterstreicht die regionale Zusammenarbeit in der erweiterten Rhein-Ruhr-Region. Die teilnehmenden Start-ups haben drei Monate an Lösungen gearbeitet, mit denen die Rückführungslogistik nachhaltiger und effizienter gestaltet werden kann.
Nach drei Monaten Workshops, Pitchtraining und Networking-Events steht fest: Die Start-ups des Reverse Logistics Accelerators bringen frischen Wind in die Kreislaufwirtschaft. Dreizehn Start-ups haben den Accelerator beim Demo Day auf dem Circular Valley Forum erfolgreich beendet.
Neue Impulse für die Rückführungslogistik
Mit BooxIT, Circular Logistics, Xpack Green Logistics, The Ocean Package und Palprint arbeiten gleich mehrere Teams an innovativen Verpackungs- und Mehrweglösungen. Sacred Valley Tech, Koorvi und Urbix Hub entwickeln digitale Tools und Plattformen, um Rückführungsprozesse transparenter und effizienter zu gestalten. Nachhaltige Energie- und Transportlösungen bringen Edeenenergy, Maxmove und Wempyre ein, während Designdirektive und Recarbished mit zirkulären Design- und Recyclingansätzen neue Impulse setzen.
„Die Start-ups haben gezeigt, wie viel Innovationskraft in der Verbindung von Logistik und Kreislaufwirtschaft steckt. Mit dem Reverse Logistics Accelerator ist es uns gelungen, ein Programm zu schaffen, das konkrete Lösungen für die Transformation hin zu einer zirkulären Wirtschaft hervorbringt.“
Dr. Carsten Gerhardt, Vorsitzender der Circular Valley Stiftung
Vernetzung und Austausch bei Duisport Connect
Einen wichtigen Programmpunkt bildete das Netzwerkevent Duisport Connect Anfang Oktober, bei dem die teilnehmenden Start-ups ihre Geschäftsmodelle vor Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie, Wissenschaft und Politik präsentierten.
Der Reverse Logistics Accelerator wurde ins Leben gerufen, um junge Unternehmen dabei zu unterstützen, die Rückführung, Wiederverwendung und Aufbereitung von Produkten effizienter und nachhaltiger zu gestalten, ein entscheidender Hebel für die Circular Economy.
Quelle: Circular Valley




