Steriline zeigt Robotik und 3D-Vision für die Produktsicherheit

Robotergestützte Lösung für die Entnahme von Kassetten mit einem 3D-Vision-System (3D CPS). (Bild: Steriline)

Steriline stellt zum ersten Mal auf der Fachpack aus und zeigt mit dem 3D-Vision-System (3D CPS) eine Lösung zur Entnahme von Kassetten. In Kombination mit einem Roboterarm, strukturiertem Licht und intelligenter Software reduziert die Technologie das Risiko von Partikelemissionen.

Die Technologie sorgt zudem für eine noch sicherere Primärverpackung – insbesondere für sensible Produkte wie personalisierte Medikamente oder Zell- und Gentherapien.

Technologie im Detail

Das System erkennt Objekte im Arbeitsbereich, berechnet automatisch Trajektorien und passt seine Bewegungen in Echtzeit an. Dadurch können herkömmliche Zuführsysteme wie Trichter oder Vibrationsschalen ersetzt werden. Das Ergebnis: mehr Flexibilität, kürzere Rüstzeiten und weniger potenzielle Kontaminationsquellen.

Kooperation mit Experten

Entwickelt wurde das 3D CPS gemeinsam mit ISS – Innovative Security Solutions, einem Spin-off des Politecnico di Milano. Diese Zusammenarbeit verbindet pharmazeutisches Prozess-Know-how mit modernster Robotik und Bildverarbeitung.

Quelle: Steriline

Steriline auf der Fachpack 2025: Halle 3C, Stand 550