Bizerba und die Fabbri Group haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Die beiden Unternehmen wollen eine Lösung für den Wäge-, Preisfindungs-, Verpackungs- und Etikettierungsprozess anbieten.
Die Geschäftsführer von Bizerba und der Fabbri Group, Andreas W. Kraut und Stefano Pellegatta, trafen sich am Hauptsitz von Bizerba zur Unterzeichnung einer Partnerschaftsvereinbarung. Gemeinsam entwickeln sie Lösungen für die Lebensmittelbranche. Im Mittelpunkt des Vorhabens steht die Entwicklung eines neuen Sortiments kombinierter und integrierter Verpackungsmaschinen, die in Kombination mit hochwertigen Verpackungsmaterialien sowie einem technischen Support und Ersatzteilservice aus einer Hand angeboten werden sollen.
„Bizerba hat sich zum Ziel gesetzt, Prozesse im Handel intelligenter und effizienter zu gestalten. Durch die Zusammenarbeit mit der Fabbri Group, einer erstklassigen und weltweit anerkannten Marke, gehen wir einen weiteren großen Schritt in diese Richtung: Wir minimieren den Aufwand für die Datenpflege im Handel und ermöglichen eine nahtlose Integration von Handelssystemen und Verpackungslösungen.“
Andreas W. Kraut, CEO & Shareholder von Bizerba
So sorgen beispielsweise hybride Stretchwickler, die auf der Verwendung von recycelbaren Monomaterialfolien basieren und von der Fabbri Group selbst hergestellt werden, für eine nachhaltigere Verpackung. Bizerba ergänzt die Verpackungsmaschine auf Basis der Stretchfolienwickeltechnik mit Lösungen für das Schneiden, Wiegen, Etikettieren und Kassieren, die sich nahtlos kombinieren lassen.
„Mit Bizerba haben wir einen hervorragenden Partner gefunden, der perfekt zu uns passt und bereits über eine starke Präsenz im Handel verfügt. Nach intensiven Gesprächen und einem tollen ersten Austausch können wir nun zum operativen Teil übergehen, um dem Handel weltweit bald einen echten Mehrwert durch unsere gemeinsamen Lösungen zu bieten.“
Stefano Pellegatta, CEO der Fabbri Group
Die ersten gemeinsamen Lösungen werden im Herbst 2023 in ausgewählten Ländern erhältlich sein. Die offizielle Markteinfühnrgung in Italien und Europa wird während der Messe Cibus Tec stattfinden, die Ende Oktober 2023 in Parma (Italien) abgehalten wird.
Quelle: Fabbri Group
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Arburg zieht sich aus der additiven Fertigung zurück
Arburg zieht sich zum Ende des Jahres aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück.

Schäfer Werke stärkt sich in Österreich
Die Schäfer Werke Gruppe hat die österreichische Automationstechnik GmbH mit Wirkung zum 1. Juli 2025 vollständig übernommen.

Antalis bündelt Mitteleuropa-Geschäft
Zur Geschäftsführerin des neu gebildeten Clusters wurde Astrid Voss ernannt.

Nach 475 Jahren: Casimir Kast meldet Insolvenz an
Verpackungshersteller Casimir Kast ist nach 475 Jahren Tätigkeit aufgrund einer schwierigen wirtschaftlichen Entwicklung einen Insolvenzantrag gestellt.

Xampla schließt Finanzierungsrunde über 14 Millionen US-Dollar ab
Xampla hat 14 Millionen US-Dollar eingeworben und will mit den Mitteln mehr als zehn Milliarden Einwegkunststoffartikel durch seine Morro-Materialien aus pflanzlichen Proteinen ersetzen.

JohnsByrne treibt Wachstum mit Investitionen voran
Upgrades in Druck- und Veredelungsanlagen, digitale Workflows und operative Systeme sollen kürzere Durchlaufzeiten und eine höhere Effizienz ermöglichen.