Zu sehen gibt es bei Sacmi Packaging & Chocolate aus der Schweiz eine neu entwickelte Multi-Style-Pralinenwickelmaschine und eine vollelektronische Schlauchbeutelmaschine für Süß- und Backwaren. Beide Maschinen erlauben die Verarbeitung umweltverträglicher Folien.
Darüber hinaus wird ein neuer Kartonaufrichter vorgestellt, der viel Leistung auf wenig Platz bietet.
Die neue Multi-Style-Pralinenwickelmaschine HY7 unter der Marke Carle & Montanari meistert die aktuellen Herausforderungen hinsichtlich flexibler Formate. Das von Sacmi in Nürnberg ausgestellte Modell in Top-Twist-Konfiguration verpackt bis zu 500 Pralinen pro Minute. Möglich sind auch Seiten- oder Doppel-Twist sowie Bündel-, Kuvert- oder einfacher Einschlag. Mit höchster Effizienz verarbeitet die Wickelmaschine sogar sehr empfindliche oder unregelmäßig geformte Produkte (Bild).
Das Spitzenmodell der neuen horizontalen Schlauchbeutelmaschinenserie JT Advance wird unter der Marke OPM produziert und vermarktet. Ihre umfangreiche Konfigurierbarkeit macht die Baureihe zu einer optimalen Lösung für Produkte wie Schokoladen- und Müsliriegel, Snacks und Pralinen, die eine hohe Ausbringungsleistung von bis zu 150 Meter Folie pro Minute erfordern. Anwender können mit der JT Advance Flach- oder Seitenfaltenbeutel, Beutel mit Offset-Siegelung sowie mit Aufreißfaden sowie On-Edge-Verpackungen fertigen. Verarbeiten lassen sich heiß- oder kaltsiegelfähige Materialien wie Polypropylen, Barrierefolien, Laminate und Polyethylen sowie umweltfreundliche papierbasierte Folien.
Der neue Hochleistungs-Kartonaufrichter TF80 L erreicht eine Leistung von bis zu 140 Stück pro Minute und ist vielseitig einsetzbar. Mit dem doppelten Formgebungskopf sowie der doppelten Handhabung von Kette und Formpresse ist die Maschine flexibel konfigurierbar. Die Anwender profitieren von schnellen Formatwechseln und einer sehr guten Anpassung an Kartons verschiedener Formen und Größen. Das automatische Magazin mit vertikaler Positionierung bevorratet bis zu 1.500 Kartonzuschnitte. Ein weiterer Vorteil des TF80 L sind seine äußerst kompakten Abmessungen.
Sacmi auf der Fachpack: Halle 1, Stand 222
Quelle: Sacmi
Weitere Meldungen zur Fachpack

Packaging Valley bringt über 20 Unternehmen auf die FACHPACK 2025
Mit einem 1.400 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand in Halle 3C zeigt Packaging Valley Germany e. V. vom 23. bis 25. September 2025 ein breites Spektrum an Verpackungs-, Maschinen- und Automatisierungslösungen. Fachvorträge und Diskussionen bieten zusätzliche Einblicke in Zukunftsthemen der Branche.

Ergonomische und digitale Handhabungssysteme für die Intralogistik von EXPRESSO
Die EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG präsentiert auf der Fachpack 2025 in Nürnberg ergonomische Hebe- und Transportsysteme, die Prozesseffizienz und Bedienergesundheit gleichermaßen verbessern sollen. Im Mittelpunkt stehen mobile Hebelifte und eine digitale IoT-Lösung für Prozessoptimierung.

MSK zeigt Software- und End-of-line-Lösungen für automatisierte Ladungssicherung
Die MSK Verpackungs-Systeme GmbH präsentiert auf der Fachmesse FACHPACK 2025 neue Funktionen ihrer Software EMSY für die zentrale Steuerung von Palettenlogistik und Ladungssicherung. Der Komplettanbieter zeigt, wie datenbasierte und KI-gestützte Prozesse Effizienz und Zukunftsfähigkeit in der Verpackung steigern sollen.

Mondi: Nachhaltige Verpackungslösungen von Papier bis Wellpappe
Einzigartige Materialvielfalt, neue Kooperationen und nachhaltige Innovationen: Mondi zeigt auf der FACHPACK 2025 sein erweitertes Portfolio für Lebensmittel, FMCG, E-Commerce und Industrie. Mit dem Zukauf von Schumacher Packaging in Westeuropa wächst der Konzern weiter im Wellpappensektor.

Automatisierung und Nachhaltigkeit für moderne Lebensmittelverpackung von Multivac
Die Lebensmittelindustrie steht unter Druck: Personalmangel, steigende Produktvielfalt und neue Nachhaltigkeitsanforderungen fordern effiziente und flexible Verpackungslösungen. MULTIVAC präsentiert auf der FACHPACK 2025 vollautomatisierte Linien, intelligente Steuerungssysteme und nachhaltige Verpackungskonzepte für die Lebensmittelbranche.

Neue Steuerungstechnik für flexible Abfüllanlagen von Rationator
Auf der FACHPACK in Nürnberg stellt die RATIONATOR Maschinenbau GmbH neue Technologien für effizientes Flaschenhandling vor. Im Fokus stehen eine moderne Steuerungsgeneration und Lösungen für agile Produktionslinien.