Shanghai World of Packaging wird zu interpack China

Die Shanghai World of Packaging (swop) wird zur interpack alliance. (Bild: Messe Düsseldorf)

Seit zehn Jahren gehört die Shanghai World of Packaging (swop) zur interpack alliance – nun macht sie dies auch in ihrem Namen deutlich. Mit dem Auftritt als interpack China stärkt die Messe Düsseldorf ihre internationale Markenfamilie und setzt ein klares Zeichen für die Bedeutung des chinesischen Verpackungsmarkts.

Zum Jubiläum stellt sich die swop strategisch neu auf und führt ihre Erfolgsgeschichte als interpack China fort. Die neue Markenidentität wurde im Rahmen der Eröffnung der diesjährigen Veranstaltung vorgestellt.

„Als Teil einer globalen Marke bringt die interpack China internationale und chinesische Unternehmen zusammen. Sie öffnet Ausstellern den direkten Zugang zu einem der spannendsten und am schnellsten wachsenden Verpackungsmarkt der Welt.“

Thomas Dohse, Director der interpack und der interpack alliance

Die Umbenennung stärkt zugleich die enge Zusammenarbeit der Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd. und Adsale Exhibition Services Ltd. mit der weltweiten Verpackungsindustrie. Als gemeinsame Veranstalter richten beide Unternehmen weiterhin die interpack China aus, die aktuell vom 25. bis 27. November 2025 im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) stattfindet.

„Das ist mehr als ein neuer Name. Die interpack China steht für unsere noch engere Verbindung mit dem globalen Verpackungsökosystem und für unser Ziel, internationale Perspektiven in den chinesischen Markt einzubringen. Wir werden künftig noch intensiver mit Partnern aus aller Welt zusammenarbeiten, um gemeinsam Potenziale in den Bereichen intelligente Fertigung, innovative Materialien zu entwickeln und um Talente für die Zukunft der Verpackungsbranche zu fördern.“

Evian Gu, General Manager der Messe Düsseldorf Shanghai

Klares Bekenntnis zum chinesischen Markt

Chinas Bedeutung für die Processing- und Packaging-Branche ist immens. Das Land ist nicht nur ein zentraler Akteur, sondern ist in vielerlei Hinsicht mit der globalen Verpackungsindustrie verflochten. Als „Werkbank der Welt“ verfügt China über eine enorme industrielle Fertigungskraft und damit über eine starke, integrierte Verpackungsindustrie.

Die hohe Produktionsdichte schafft einen großen Bedarf an Verpackungsmaterialien und -maschinen. Ob Kartonagen, Folien oder komplexe Abfüll- und Etikettier-Lösungen, der Verpackungssektor wächst im Gleichschritt mit der Industrieproduktion. Zugleich entwickelt sich China zu einem der größten Verbrauchermärkte der Welt. Eine wachsende Mittelschicht und der Boom des E-Commerce treiben die Nachfrage nach sicheren, nachhaltigen und intelligenten Verpackungslösungen weiter an.

Die erste interpack China findet vom 16. bis 18. November 2026 statt.

Quelle: Messe Düsseldorf