United Caps stellt auf der interpack in Düsseldorf Tethered Caps für Kartonverpackungen vor. Die neue Verschlusslösung ist zum Patent angemeldet und verbindet den Deckel dauerhaft mit der Kartonverpackung.
United Caps bringt unter der Bezeichnung 23 H-PAK einen effektiven und nachhaltigen Tethered Closure für Kartonverpackungen auf den Markt. Die Lösung mit einer dauerhaft am Karton befestigten Verschlusskappe umfasst ein innovatives TE-Originalitätsschutzband, das alle Bestandteile miteinander verbindet und damit das Recycling erleichtert.
„Wir freuen uns, einen der ersten Tethered Closures für Kartonverpackungen auf den Markt zu bringen. Um das Recycling zu erleichtern, hält dieses Produkt nicht nur alle Einzelteile zusammen, sondern sein extrastarkes Scharnier gewährleistet zudem das vom Verbraucher gewünschte Frische-Gefühl. Neben dem höherwertigen Nutzererlebnis trägt diese Lösung auch zum Schutz der Umwelt bei, was ein wichtiges Entwicklungskriterium bei United Caps ist.“
Benoit Henckes, CEO United Caps

Bei der Entwicklung des neuen Tethered Closure 23 H-PAK wurde darauf Wert gelegt, dass er direkt in bestehenden Abfüllanlagen einsetzbar ist, sich nahtlos in vorhandene Prozesse einfügt, sowie eine schnelle Implementierung in der Produktionslinie ermöglicht. Mit seinem Design und seiner Detailgenauigkeit bietet der Verschluss 23 H-PAK eine intelligente Erstgebrauch-Funktion und ermöglicht ein angenehmes Öffnen der Verpackung. Hervorzuheben ist die speziell geformte Schneidkante, die das vorlaminierte Loch mühelos durchtrennt, so dass die Öffnung stets sauber und glatt ist.
„Zu den Besonderheiten dieses neuen Tethered Closure gehört der deutlich hörbare Klick beim Öffnen. Der als angenehm empfundene Klang zeigt dem Verbraucher an, dass die Kappe vollständig hochgeklappt ist. Nach dem Öffnen verbleibt der Verschluss in einer optimalen Position, um ein bestmögliches Ausgießen zu garantieren.“
Benoit Henckes

Dieser innovative Verschluss besteht aus nur drei Teilen – der Mündung, der Kappe und der Schneidvorrichtung – während andere Produkte auf dem Markt zumeist vier Bestandteile benötigen. Weniger Teile bedeutet ein einfacheres Recycling. Neben seinen technisch führenden Tethering-Funktionen bietet sich der 23 H-PAK als wirtschaftliche Lösung für Kartonverpackungen an. Sein geringes Gewicht verringert die für Produkte aus Einwegkunststoff fällige Abgabe und trägt dazu bei, die laufenden Geschäftskosten zu senken.
Quelle: United Caps
United Caps auf der interpack: Halle 10, Stand D67
Weitere Meldungen zu Verschlusssystemen

Bericap zeigt Verschlüsse für alle Marktanforderungen
Bericap zeigt auf der Fachpack Verschlusslösungen für mehr Produktsicherheit, einfache Handhabung und Nachhaltigkeit.

Berlin Packaging und Origin Materials starten Partnerschaft für nachhaltige PET-Flaschenverschlüsse
Mit den PET-1881-Verschlüssen zielt Origin Materials auf eine höhere Kreislauffähigkeit von Getränkeverpackungen.

Engel zeigt Produktion von Verschlusskappen auf der drinktec
Engel zeigt auf der Drinktec die automatisierte Produktion von Verschlusskappen. Im Fokus: die vollelektrische Spritzgießmaschine e-cap 380.

Origin Materials und Hordijk starten Massenproduktion von PET-Flaschendeckeln
Origin Materials und Royal Hordijk Packaging haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um in Europa PET-Flaschendeckel in großem Maßstab herzustellen.

Bericap führt Easyconnect-Verschluss ein
Bericap hat die industrielle Verfügbarkeit seiner Easyconnect-Lösung für die europäische Agrarindustrie bekanntgegeben.

Bericap mit neuen Verschlusslösungen auf der Drinktec 2025
Bericap zeigt auf der Drinktec Verschlusssysteme, die Nachhaltigkeit und einfache Handhabung miteinander kombinieren.