United Caps stellt auf der interpack in Düsseldorf Tethered Caps für Kartonverpackungen vor. Die neue Verschlusslösung ist zum Patent angemeldet und verbindet den Deckel dauerhaft mit der Kartonverpackung.Â
United Caps bringt unter der Bezeichnung 23 H-PAK einen effektiven und nachhaltigen Tethered Closure für Kartonverpackungen auf den Markt. Die Lösung mit einer dauerhaft am Karton befestigten Verschlusskappe umfasst ein innovatives TE-Originalitätsschutzband, das alle Bestandteile miteinander verbindet und damit das Recycling erleichtert.
“Wir freuen uns, einen der ersten Tethered Closures für Kartonverpackungen auf den Markt zu bringen. Um das Recycling zu erleichtern, hält dieses Produkt nicht nur alle Einzelteile zusammen, sondern sein extrastarkes Scharnier gewährleistet zudem das vom Verbraucher gewünschte Frische-Gefühl. Neben dem höherwertigen Nutzererlebnis trägt diese Lösung auch zum Schutz der Umwelt bei, was ein wichtiges Entwicklungskriterium bei United Caps ist.“
Benoit Henckes, CEO United Caps

Bei der Entwicklung des neuen Tethered Closure 23 H-PAK wurde darauf Wert gelegt, dass er direkt in bestehenden Abfüllanlagen einsetzbar ist, sich nahtlos in vorhandene Prozesse einfügt, sowie eine schnelle Implementierung in der Produktionslinie ermöglicht. Mit seinem Design und seiner Detailgenauigkeit bietet der Verschluss 23 H-PAK eine intelligente Erstgebrauch-Funktion und ermöglicht ein angenehmes Öffnen der Verpackung. Hervorzuheben ist die speziell geformte Schneidkante, die das vorlaminierte Loch mühelos durchtrennt, so dass die Öffnung stets sauber und glatt ist.
“Zu den Besonderheiten dieses neuen Tethered Closure gehört der deutlich hörbare Klick beim Öffnen. Der als angenehm empfundene Klang zeigt dem Verbraucher an, dass die Kappe vollständig hochgeklappt ist. Nach dem Öffnen verbleibt der Verschluss in einer optimalen Position, um ein bestmögliches Ausgießen zu garantieren.“
Benoit Henckes

Dieser innovative Verschluss besteht aus nur drei Teilen – der Mündung, der Kappe und der Schneidvorrichtung – während andere Produkte auf dem Markt zumeist vier Bestandteile benötigen. Weniger Teile bedeutet ein einfacheres Recycling. Neben seinen technisch führenden Tethering-Funktionen bietet sich der 23 H-PAK als wirtschaftliche Lösung für Kartonverpackungen an. Sein geringes Gewicht verringert die für Produkte aus Einwegkunststoff fällige Abgabe und trägt dazu bei, die laufenden Geschäftskosten zu senken.
Quelle:Â United Caps
United Caps auf der interpack: Halle 10, Stand D67
Weitere Meldungen zu Verschlusssystemen

Modularität für Kosmetikprodukte
Zum Füllen und Verschließen von Kosmetikprodukten bietet Optima die Optima Moduline an, die sich besonders durch ihre Modularität auszeichnet.Â

Tethered Caps für Säfte von Intermarché
Intermarché setzt bei seinem Private Label-Portfolio auf den SIG SwiftCap Linked Verschluss mit Tethered Cap und das Terra-Verpackungsmaterial.

Kooperation für recycelbare Papierdeckel
Für die Herstellung von recycelbaren und bedruckbaren Papierdeckeln kooperiert Walki mit dem finnischen Start-up The Paper Lid Company.

Kooperation zur Umstellung auf Tethered Caps
Bei der Umstellung auf Tethered Caps und der Gewichtsreduzierung der Mündung von Kunststoffflaschen wird Coca-Cola von Sidel unterstützt.

Neues HDPE-Harz für Tethered Caps
TotalEnergies führt ein neues HDPE-Harz für Tethered Caps ein, das mit Material einspart und die Rückgewinnung und das Recycling verbessert.

Leichte Verschlusslösungen für Getränke
Für das Verpacken von Lebensmitteln und Getränken bietet Sacmi Halsverschlusssysteme mit reduziertem Gewicht an.