Bereits im vergangenen Jahr übernahm Kornelius Thimm die Unternehmensführung und startete die Strategie „Thimm 20230“. Nun erhält das Unternehmen mit neuem Logo und neuer Website einen neuen Markenauftritt.
In den vergangenen Monaten haben Mitarbeitende herausgearbeitet, was Thimm ausmacht: Seit jeher sind technologischer Vorsprung, nachhaltiges Handeln sowie die Nähe zum Kunden wichtige Eckpfeiler der gesamten unternehmerischen Identität. „Wir nehmen uns die Zeit, unsere Kunden gründlich zu verstehen, damit wir für sie die einfachste und beste Lösung finden. Dabei stellen wir unsere Kunden stets in den Fokus und verfolgen das Ziel, ihre Produkte immer besser zu verpacken. Das ist für beide Seiten immer wieder ein gutes Gefühl“, sagt CEO Kornelius Thimm.
Dieses Gefühl wird von nun an mit „When simplicity feels good. It’s THIMM time“ ausgedrückt. Als Symbol der Weiterentwicklung des Unternehmens wurde ein neues Logo eingeführt. Flankiert wird der neue Markenauftritt zudem durch eine neue Website thimm.com sowie einer aufmerksamkeitsstarken Werbekampagne. Diese Kampagne greift augenzwinkernd Themen des Konsumgütermarktes mit Fokus auf intelligente und nachhaltige Verpackungslösungen auf.
Langfristig plant das Unternehmen im Rahmen der Wachstumsstrategie „Thimm 2030“ weitere Entwicklungsschritte. Kornelius Thimm fasst zusammen: „Im Kern bleibt Thimm seinen Wurzeln treu: Wir sind ein Familienunternehmen mit starkem Fokus auf den Kunden. In Zukunft sorgen wir für noch mehr Einfachheit und deshalb heißt es ab jetzt: When simplicity feels good. It’s THIMM time!“
Quelle: Thimm
Weitere Meldungen aus den Unterenhmen

Royal Vaassen Flexible Packaging mit neuem Standort nahe Breslau
Royal Vaassen Flexible Packaging aus den Niederlanden hat über 13.000 Quadratmeter im polnischen Logistikpark Hillwood Oleśnica angemietet.

Valmet liefert Papiermaschinen nach China
Die Bestellungen wurden im zweiten Quartal 2025 in den Auftragseingängen von Valmet erfasst.

International Paper baut Verpackungsgeschäft um
Das Unternehmen verkauft sein Geschäft mit Zellstofffasern an den US-Investor American Industrial Partners und investiert parallel 250 Millionen US-Dollar.

Rechtecke vor Gericht: Warum Ritter Sport gegen Haferriegel klagt
Die quadratische Form ist zum Markenzeichen von Ritter Sport geworden – und jetzt Gegenstand einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Das Mannheimer Unternehmen Wacker verkauft Haferriegel in quadratischer Verpackung – und wurde vom Schokoladenhersteller verklagt.

Robatech feiert 50-jähriges Bestehen
Die Schweizer Robatech AG, Herstellerin von Klebstoff-Auftragssystemen, begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum.

Duni Group bringt Relevo-Mehrwegsystem nach Schweden
Seit Januar 2024 sind Unternehmen in Schweden verpflichtet, bei einem täglichen Verbrauch von mehr als 150 Einwegbehältern auch Mehrwegoptionen bereitzustellen.