Bereits im vergangenen Jahr übernahm Kornelius Thimm die Unternehmensführung und startete die Strategie „Thimm 20230“. Nun erhält das Unternehmen mit neuem Logo und neuer Website einen neuen Markenauftritt.
In den vergangenen Monaten haben Mitarbeitende herausgearbeitet, was Thimm ausmacht: Seit jeher sind technologischer Vorsprung, nachhaltiges Handeln sowie die Nähe zum Kunden wichtige Eckpfeiler der gesamten unternehmerischen Identität. „Wir nehmen uns die Zeit, unsere Kunden gründlich zu verstehen, damit wir für sie die einfachste und beste Lösung finden. Dabei stellen wir unsere Kunden stets in den Fokus und verfolgen das Ziel, ihre Produkte immer besser zu verpacken. Das ist für beide Seiten immer wieder ein gutes Gefühl“, sagt CEO Kornelius Thimm.
Dieses Gefühl wird von nun an mit „When simplicity feels good. It’s THIMM time“ ausgedrückt. Als Symbol der Weiterentwicklung des Unternehmens wurde ein neues Logo eingeführt. Flankiert wird der neue Markenauftritt zudem durch eine neue Website thimm.com sowie einer aufmerksamkeitsstarken Werbekampagne. Diese Kampagne greift augenzwinkernd Themen des Konsumgütermarktes mit Fokus auf intelligente und nachhaltige Verpackungslösungen auf.
Langfristig plant das Unternehmen im Rahmen der Wachstumsstrategie „Thimm 2030“ weitere Entwicklungsschritte. Kornelius Thimm fasst zusammen: „Im Kern bleibt Thimm seinen Wurzeln treu: Wir sind ein Familienunternehmen mit starkem Fokus auf den Kunden. In Zukunft sorgen wir für noch mehr Einfachheit und deshalb heißt es ab jetzt: When simplicity feels good. It’s THIMM time!“
Quelle: Thimm
Weitere Meldungen aus den Unterenhmen

Dätwyler vermeldet erfolgreichen Produktionsstart
In der Division Healthcare sei mit weiterem Volumenwachstum zu rechnen.

Ampersand Capital Partners übernimmt CurTec
Der Hersteller von Kunststoffverpackungen soll unter der neuen Eigentümerschaft seine Expansion insbesondere auf dem US-Markt vorantreiben.

Panther-Gruppe investiert 40 Millionen Euro in Standort Bottrop
Im Juli erwarb das Unternehmen ein etwa 30.000 Quadratmeter großes Nachbargrundstück.

Der KHS-Standort Hamburg wird 50
Der KHS-Standort in Hamburg feiert sein 50-jähriges Bestehen. Der Komplettanbieter blickt auf ein halbes Jahrhundert als Pionier in der PET-Technologie zurück.

Heidelberg erwirbt Technologie und Markenrechte von Polar Mohr
Die Heidelberger Druckmaschinen AG erwirbt die Technologie, das geistige Eigentum sowie die Markenrechte des langjährigen Partners Polar Mohr.

Mehr Mehrwegverpackungen in Mexiko
Der mexikanische Getränkehersteller Grupo GEPP investiert gemeinsam mit Sidel in Rücklauf-Glas- und PET-Abfüllanlagen.