Bereits im vergangenen Jahr übernahm Kornelius Thimm die Unternehmensführung und startete die Strategie „Thimm 20230“. Nun erhält das Unternehmen mit neuem Logo und neuer Website einen neuen Markenauftritt.
In den vergangenen Monaten haben Mitarbeitende herausgearbeitet, was Thimm ausmacht: Seit jeher sind technologischer Vorsprung, nachhaltiges Handeln sowie die Nähe zum Kunden wichtige Eckpfeiler der gesamten unternehmerischen Identität. „Wir nehmen uns die Zeit, unsere Kunden gründlich zu verstehen, damit wir für sie die einfachste und beste Lösung finden. Dabei stellen wir unsere Kunden stets in den Fokus und verfolgen das Ziel, ihre Produkte immer besser zu verpacken. Das ist für beide Seiten immer wieder ein gutes Gefühl“, sagt CEO Kornelius Thimm.
Dieses Gefühl wird von nun an mit „When simplicity feels good. It’s THIMM time“ ausgedrückt. Als Symbol der Weiterentwicklung des Unternehmens wurde ein neues Logo eingeführt. Flankiert wird der neue Markenauftritt zudem durch eine neue Website thimm.com sowie einer aufmerksamkeitsstarken Werbekampagne. Diese Kampagne greift augenzwinkernd Themen des Konsumgütermarktes mit Fokus auf intelligente und nachhaltige Verpackungslösungen auf.
Langfristig plant das Unternehmen im Rahmen der Wachstumsstrategie „Thimm 2030“ weitere Entwicklungsschritte. Kornelius Thimm fasst zusammen: „Im Kern bleibt Thimm seinen Wurzeln treu: Wir sind ein Familienunternehmen mit starkem Fokus auf den Kunden. In Zukunft sorgen wir für noch mehr Einfachheit und deshalb heißt es ab jetzt: When simplicity feels good. It’s THIMM time!“
Quelle: Thimm
Weitere Meldungen aus den Unterenhmen

Greif trennt sich von Containerboard-Sparte
Greif verkauft seine Containerboard-Sparte für 1,8 Mrd. US-Dollar an PCA und fokussiert sich auf margenstärkere Verpackungslösungen.

Optima eröffnet Office in Saudi-Arabien
Seit dem 11. Juni 2025 ist das Unternehmen mit einem eigenen Sales & Service Office in Riad vertreten.

Veolia baut erste Closed-Loop-PET-Recyclinganlage Großbritanniens
Die Anlage soll ab Anfang 2026 jährlich rund 80.000 Tonnen Kunststoff verarbeiten.

SwissQprint erweitert mit Neubau in den USA
Der Schweizer Hersteller von Grossformatdruckern, SwissQprint, errichtet eine Neubau in Illinois und ebnet damit den Weg für zukünftiges Wachstum in Nordamerika.

Alvotech stärkt Verpackungskapazitäten
Alvotech hat die Übernahme des Schweizer Verpackungsspezialisten Ivers-Lee bekannt gegeben.

Wittmann eröffnet neues Kundentechnikum in Nürnberg
Wittmann Battenfeld Deutschland hat am Standort Nürnberg sein erweitertes und neu gestaltetes Anwendungstechnikum eröffnet.