Auf der Fachpack präsentiert Ulma Packaging Verpackungslösungen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recycelte Materialien nutzen. Damit Kunden einen noch genaueren Eindruck der unterschiedlichen Maschinen bekommen können, lädt das Unternehmen außerdem in den neuen Showroom in Memmingen ein.
Die Präsenz auf der Fachpack in Nürnberg ist für Ulma allerdings nur ein Appetitanreger: „Wir möchten die Besucherinnen und Besucher in unseren neuen Showroom in Memmingen einladen, denn dort können wir im Technikum ihr Material und ihre Produkte auf unseren Maschinen testen und sämtliche Paramater für den optimalen Verpackungsprozess einstellen“, sagt Ulma-Geschäftsführer Thomas Blümel. Auf der über 240 m2 großen Ausstellungsfläche zeigt das Unternehmen die komplette Bandbreite an Verpackungsmaschinen in Aktion.

„Unsere Auftragslage ist in den vergangenen Jahren explodiert. Das hat vor allem auch mit dem Umdenken in der Verpackungsindustrie und dem Streben nach mehr Recycling und Nachhaltigkeit zu tun. Diesen Bedarf bedienen wir in allen Bereichen, denn wir sind in der DACH-Region der Hersteller, der die gesamte Bandbreite an Maschinentechnologie zur Verfügung stellen kann.“
Thomas Blümel, Geschäftsführer
Das Unternehmen produziert alle Arten von Verpackungsmaschinen für thermoverformbare und siegelbare Kunststoff- und Papiermaterialien. In der DACH-Region sind mittlerweile über 1.200 Verpackungsmaschinen im Einsatz – von Tiefziehmaschinen, über vertikale und horizontale Schlauchbeutelmaschinen sowie Traysealern, bis hin zu Sonderanfertigungen.
Quelle: Ulma Packaging GmbH
Ulma Packaging auf der Fachpack: Halle 2, Stand 225
Weitere Meldungen zur Fachpack

Craemer zeigt sichere Transportlösung für das Batterierecycling
Die Craemer Gruppe zeigt auf der Fachpack ihre bewährten UN-zertifizierten Palettenboxen für Gefahrgut.

Südpack: nachhaltige Folienlösungen und neue Monomaterialfamilie
Von recyclingfähigen Monomaterialien bis zu ressourcensparenden Skinfolien: SÜDPACK zeigt auf der Fachpack 2025 Verpackungskonzepte, die CO₂-Emissionen senken, Kreislaufwirtschaft ermöglichen und den Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung PPWR gerecht werden sollen.

Baumer hhs präsentiert neue Hotmeltserie Xmelt Fusion
Die neue Hotmelt-Serie Xmelt Fusion von Baumer hhs feiert auf der Fachpack 2025 Weltpremiere.

Sicherheits- und Recyclingetiketten für die nächste Verpackungsgeneration von Securikett
Mit neuen Technologien für Manipulationsschutz, Kreislauffähigkeit und digitale Rückverfolgbarkeit will Securikett Verpackungen sicherer und nachhaltiger machen. Auf der FACHPACK 2025 stehen Etiketten für den Digitalen Produktpass und innovative Klebstofflösungen im Fokus.

Auer: Transport- und Lagerbehälter für jede Branche
Auer Packaging präsentiert in Nürnberg auf 440 Quadratmetern sein gesamtes Sortiment an Transport- und Lagerbehältern „Made in Germany“. Die robusten Mehrwegbehälter kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz und sind oft innerhalb von 24 Stunden lieferbar.

Robatech präsentiert Alpha: neue Schmelzgerätegeneration für effizienten Klebstoffauftrag
Robatech zeigt auf der FACHPACK 2025 das neue Schmelzgerät Alpha. Es soll Klebstoffauftrag in Verpackungsprozessen energieeffizienter, sicherer und einfacher machen – kompatibel auch mit bestehenden Anlagen.