Auf der Fachpack präsentiert Ulma Packaging Verpackungslösungen, die Prozesse optimieren, Ressourcen schonen und recycelte Materialien nutzen. Damit Kunden einen noch genaueren Eindruck der unterschiedlichen Maschinen bekommen können, lädt das Unternehmen außerdem in den neuen Showroom in Memmingen ein.
Die Präsenz auf der Fachpack in Nürnberg ist für Ulma allerdings nur ein Appetitanreger: „Wir möchten die Besucherinnen und Besucher in unseren neuen Showroom in Memmingen einladen, denn dort können wir im Technikum ihr Material und ihre Produkte auf unseren Maschinen testen und sämtliche Paramater für den optimalen Verpackungsprozess einstellen“, sagt Ulma-Geschäftsführer Thomas Blümel. Auf der über 240 m2 großen Ausstellungsfläche zeigt das Unternehmen die komplette Bandbreite an Verpackungsmaschinen in Aktion.

„Unsere Auftragslage ist in den vergangenen Jahren explodiert. Das hat vor allem auch mit dem Umdenken in der Verpackungsindustrie und dem Streben nach mehr Recycling und Nachhaltigkeit zu tun. Diesen Bedarf bedienen wir in allen Bereichen, denn wir sind in der DACH-Region der Hersteller, der die gesamte Bandbreite an Maschinentechnologie zur Verfügung stellen kann.“
Thomas Blümel, Geschäftsführer
Das Unternehmen produziert alle Arten von Verpackungsmaschinen für thermoverformbare und siegelbare Kunststoff- und Papiermaterialien. In der DACH-Region sind mittlerweile über 1.200 Verpackungsmaschinen im Einsatz – von Tiefziehmaschinen, über vertikale und horizontale Schlauchbeutelmaschinen sowie Traysealern, bis hin zu Sonderanfertigungen.
Quelle: Ulma Packaging GmbH
Ulma Packaging auf der Fachpack: Halle 2, Stand 225
Weitere Meldungen zur Fachpack

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.

Fricke präsentiert effiziente Abfüllsysteme
Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Maschinenbauer aus

Inspektionslösungen von Mettler-Toledo für Food und Pharma
Mettler-Toledo präsentiert auf der Fachpack in Nürnberg neue Systeme zur Erkennung von Fremdkörpern, Gewichtskontrolle und Etikettenprüfung.

Endspurt für den Deutschen Verpackungspreis 2025
Bis zum 31. Mai 2025 können Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland ihre innovativsten Verpackungslösungen einreichen.

Warum sich Verpackung studieren lohnt
Mit welchen Perspektiven und Herausforderungen Studierende der Verpackungstechnik konfrontiert sind, und welche Möglichkeiten sich ihnen bieten.

Netzwerk „Women4Packaging“ geht an den Start
Rund 150 Frauen kamen am ersten Messetag der Fachpack zur Premiere der Netzwerkveranstaltung Women4Packaging. Die Veranstaltung war gleichzeitig der Start für ein neues Frauen-Netzwerk, das über die Messe hinaus agieren will.