Bei einem Kundenevent in Frankreich hat United Caps neue Verschlüsse und Deckel für Milchprodukte und Babynahrung vorgestellt. Mit der Close-to-You-Strategie will das Unternehmen neue Geschäftsfelder in den beiden Bereichen erschließen und näher am Kunden sein.
Auf der Veranstaltung hat United Caps ein neues Produkt präsentiert, das speziell für den Bedarf der Märkte für Babynahrung und Milchprodukte entwickelt wurde. Der maßgeschneiderte Biostime Verschluss für die Health & Happiness Group ist eine ganzheitliche Verpackungslösung. Aufgrund seiner umfangreichen Kompetenz auf diesem Gebiet sind mehr als die Hälfte der gefertigten Produkte des Unternehmens auf den konkreten Kundenbedarf zugeschnittene Spezialanfertigungen.
„Als Marke der Health & Happiness Group streben wir nach Spitzenleistungen. Dieses Ziel ist Teil unserer DNA. Für die Entwicklung eines neuen Verschlusses, der genau diesem Qualitätsanspruch sowie den Ernährungsanforderungen der nächsten Generation gerecht wird, haben wir uns daher nach einem Partner umgeschaut, der unsere Leidenschaft für Innovation, die die Grenzen des Herkömmlichen überschreitet, teilt. Diese Suche hat uns zu United Caps geführt und letztendlich ein Produkt hervorgebracht, das sich durch ein kompromissloses Bekenntnis zu Qualität und Sicherheit auszeichnet.“
Health & Happiness Group

Das Unternehmen ist als Branchenstandard für Schnappdeckel und Löffel für Milchpulverdosen bei Babynahrung anerkannt. Außerdem werden Markeninhaber und Abfüller dahingehend beraten, wie sich die Regalwirkung der Produkte optimieren lassen. Der für die Health & Happiness Group entwickelte Biostime Verschluss ist ein Beispiel für den Bi-Injection-Fertigungsprozess.
„Seit vielen Jahren legt United Caps größten Wert auf Nachhaltigkeit. Im gesamten Unternehmen haben wir die Auswirkungen unserer Betriebsabläufe und Produkte auf die Umwelt fest im Blick. Unser jüngstes Produkt, das wir gemeinsam mit der Health & Happiness Group entwickelt haben, sowie unser Standardportfolio zeigen deutlich, dass wir in der Lage sind, Funktionalität und Nachhaltigkeit optimal aufeinander abzustimmen. Bei der Entwicklung unserer Deckel und Verschlüsse achten wir darauf, dass ihre Leistungsvorteile in der Produktion, im Regal, in der Hand des Verbrauchers sowie für unseren Planeten optimal zum Tragen kommen.“
Benoit Henckes, CEO von United Caps
Zudem ist das Unternehmen ein Branchenführer bei der Entwicklung von Tethered Caps (TC). Die EU-Richtlinie betrifft auch einige Erzeuger von Molkereiprodukten. Daher führt das Unternehmen im Rahmen seiner Produktreihe UCTC eine neue Range von dauerhaft an der Flasche befestigten Verschlüssen ein, die eine maximale Einhaltung der EU-Richtlinie bei minimaler Beeinträchtigung seiner Milchkunden verspricht.
Quelle: United Caps
Weitere Meldungen zu Verschlusssystemen

Bericap mit neuen Verschlusslösungen auf der Drinktec 2025
Bericap zeigt auf der Drinktec Verschlusssysteme, die Nachhaltigkeit und einfache Handhabung miteinander kombinieren.

Großserienfertigung von Papierverschlüssen rückt näher
SIG und PulPac gehen eine strategische Partnerschaft ein, um das Potenzial von Dry Molded Fiber für die Großserienfertigung von Verschlüssen auf Papierbasis zu erschließen.

Guala Closures eröffnet neues Werk in Schottland
Die geografische Nähe zu über 100 bereits belieferten Brennereien ermögliche eine noch engere Verzahnung mit der schottischen Whisky-Industrie.

PureCycle-Polypropylen qualifiziert sich für P&G-Verpackungen
Die Serienproduktion der Komponenten ist für Ende 2025 vorgesehen, eine Markteinführung ab Anfang 2026.

KI kontrolliert Tethered Caps
KHS hat seine Verschlusskontrolle Innocheck TSI mit einer KI-basierten Fehlererkennung ausgestattet. Die smarte Lösung kann bei Neu- und Bestandsmaschinen eingesetzt werden.

Pöppelmann eröffnet neue Produktionshalle in Lohne
In der neuen Halle 43 am Standort Lohne-Brockdorf sind künftig die Division Kapsto sowie die Kleinteilefertigung des Unternehmens angesiedelt.