Aetna zeigt End-of-Line-Lösungen für die Getränkebranche

Weltpremiere auf der drinktec: Der Dreharmwickler Helix 4/2 EVO wickelt mit hoher Leistung bis zu 150 Paletten pro Stunde. (Bild: Aetna Group)

Die Aetna Group stellt auf der drinktec 2025 moderne End-of-Line-Technologien für den Getränkesektor in den Fokus. Highlight ist eine komplette Hochgeschwindigkeitslinie für 500 ml-Bierdosen – von der Schrumpfverpackung über Lagenbildung und Palettierung bis zum Stretchwickeln. 

Kernstück der Hochgeschwindigkeits-End-of-Line ist die Dimac Nova Wide, die bis zu 90.000 Dosen pro Stunde verpackt, gefolgt vom Mizar Advance mit Soft-Handling-System und innovativem Palletising Recipe Manager.

Für die Palettierung setzt die Anlage auf einen zweiachsigen Einsäulen-Palettierer mit Greifer aus Carbonfaser, bevor der Genesis Thunder Stretchwickler Paletten mit bis zu 200/h zuverlässig umwickelt. Ergänzt wird die Linie durch das lasergesteuerte Auriga LGV-Transportsystem sowie leistungsstarke Fördertechnik aus der neuen Division Aetna Link.

Die neue Kartonverpackungsmaschine der Serie VP500. (Bild: Aetna Group)

Zu den Stand-alone-Innovationen gehören der Helix 4/2 EVO Dreharmwickler mit 150 Paletten/h, der auf der Messe Weltpremiere feiert, sowie die neue Meypack VP500 für Glas- und Dosenverpackungen im Wechselbetrieb. Auch nachhaltige Lösungen wie der Technoplat Paper Wickler oder das Abfallverdichtungssystem ReCycle werden gezeigt.

Besucher können zudem im After-Sales- und TechLab-Bereich tiefere Einblicke in Services, Forschung und Entwicklung gewinnen.

Quelle: Aetna Group

Aetna Group auf der Drinktec 2025: Halle A5, Stand 301