
Sidel überarbeitet Nachhaltigkeitsziele
Sidel will die Erfüllung der internationalen Nachhaltigkeitsziele beschleunigen und hat dazu nun die eigenen Ziele überarbeitet und angehoben.
Sidel will die Erfüllung der internationalen Nachhaltigkeitsziele beschleunigen und hat dazu nun die eigenen Ziele überarbeitet und angehoben.
Van Genechten Packaging und Schoepe Display sind eine strategische Partnerschaft eingegangen und bündeln ihre Kompetenzen.
Coperion hat den Bau eines Recycling-Technikums gestartet. Im Recycling Innovation Center werden Recycling-Prozesse entwickelt und getestet.
Die Raan Gruppe beteiligt sich an Finnish Plastics Recycling Ltd. und will neben Kunststoffverpackungen auch andere Materialien verwerten.
Am 1. Juni ist die FormerFab GmbH als Associate Member der European Co-Packers Association (ECPA) beigetreten. Das sächsische Unternehmen leiste einen wesentlichen Beitrag zur Branche der Lohnverpacker.
Metsä Board und Klöckner Pentaplast wurden von EcoVadis für ihre Nachhaltigkeit und unternehmerische Sozialverantwortung ausgezeichnet.
KraussMaffei teilt die Division Neumaschinen in zwei Bereiche auf und will mit der Neuausrichtung weltweit schneller und effizienter arbeiten.
Verbrauchern fehlt häufig Wissen zur richtigen Mülltrennung. Um das zu ändern, starten Netto und „Mülltrennung wirkt“ eine Aufklärungskampagne.
Vor 50 Jahren entwickelten zwei Brüder Stretchwickler, die seither Güter auf Paletten fixieren. Jetzt feiert Lantech diese 50-jährige Erfolgsgeschichte.
Nach der Aufteilung der Berliner Alba Gruppe formiert sich unter der Führung von Axel Schweitzer mit Interzero ein neuer Umweltdienstleister, der auf die Sortierung und Verarbeitung von Kunststoffabfällen spezialisiert ist.
Optima wurde jetzt als erstes privatwirtschaftliches Unternehmen in Baden-Württemberg mit dem Label „CO2-neutrales Unternehmen“ der Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Syntegon hat jetzt Silber beim Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis erhalten und gehört damit zu den besten 25 Prozent der von der Ratingagentur bewerteten Unternehmen mit über 1.000 Beschäftigten.
Verpackungs- und Etikettenpapierhersteller Feldmuehle hat trotz der Schwankungen auf den Energie- und Rohstoffmärkten mit der Umsetzung von Investitionen in Höhe von rund vier Millionen. Euro begonnen.
Das Maschinenbauunternehmen Uhlmann Pac-Systeme hat den Business Hero Award 2022 in der Kategorie „Tradition“ erhalten. Damit wird das Laupheimer Unternehmen für seine 2016 begonnene Transformation im Bereich Produktionsorganisation gewürdigt.
Südpack hat am polnischen Standort Klobuck ein neues Produktionswerk eingeweiht. Mit der Erweiterung der Druck- und Weiterverarbeitungskapazitäten will das Unternehmen die steigende Nachfrage bedienen.