
Pilz erzielt Rekordumsatz
Pilz konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekordumsatz erzielen. Das Unternehmen gab ein Umsatzplus von 21,7 Prozent bekannt.
Pilz konnte im Geschäftsjahr 2021 einen Rekordumsatz erzielen. Das Unternehmen gab ein Umsatzplus von 21,7 Prozent bekannt.
Frischfaserkartonhersteller Folbb erweitert die Stärken von Pro Carton und ist ein Akteur im Bereich der nachhaltigen Gestaltung von Lieferketten.
Marbach ist auf dem amerikanischen Markt weiter gewachsen und feiert nun das 10jährige Bestehen seiner Niederlassung in Charlotte.
Ingenieur Fred Rostalski wurde für seine Innovation, die die Effizienz im Druckprozess erhöht, mit dem Bobst Inventor Award ausgezeichnet.
TVI wurde auf der IFFA mit dem Fleischer Handwerk Award 2022 für die Portionierungsmaschine GMS 400 ausgezeichnet.
Zum dritten Mal in Folge wurde die Unternehmensführung von Jowat mit dem Best Managed Company Award ausgezeichnet.
Multivac und Handtmann schließen für die Herstellung von Linienlösungen für Lebensmittelverpackungen eine strategische Partnerschaft.
Thimm wurde mit dem Axia Best Managed Companies Award ausgezeichnet und gehört zu den hervorragend geführten Unternehmen Deutschlands.
Anfang Mai feierte Optima nicht nur die 100jährige Unternehmensgeschichte, sondern weihte auch ein CSPE-Center für den Bereich Pharma ein.
PulPac, Nordic barrier coating und OrganoClick arbeiten am Ausbau der Dry Molded Fiber und haben nun eine weitere Förderung bekommen.
Nach einer Investition in das Werk in Husum in vergangenen Jahr, teilt Metsä Board mit, dass die Kapazitätserweiterung im Werk Fortschritte macht.
Heidelberg konnte das Geschäftsjahr 2021/22 erfolgreich abschließen und verzeichnet den höchsten Auftragsbestand seit 10 Jahren.
Ball hat den Grundstein für ein neues Getränkedosenwerk in Tschechien gelegt: einen besonderen ersten Stein aus gebrauchten Aluminiumdosen.
Die Schreiner Group wurde von Eco Vadis mit dem Gold Rating bewertet. Das Unternehmen konnte in allen bewerteten Kategorien überzeugen.
Die Beumer Group verstärkt ihre Position im Bereich Förder- und Verladetechnik mit der Übernahme der FAM GmbH Magdeburg, einem Komplettanbieter von Schüttgutumschlags- und Aufbereitungsanlagen.