
Jubiläum und Generationenwechsel bei Progroup
Für die Progroup feierte Anfang November das 30-jährigee Bestehen des Unternehmens und einen Generationswechesel in der Führung.


Für die Progroup feierte Anfang November das 30-jährigee Bestehen des Unternehmens und einen Generationswechesel in der Führung.

Der Dresdner Verpackungsspezialist Theegarten-Pactec hat zum 1. September eine Beteiligung am türkischen Maschinenbauunternehmen Makrev Packaging erworben. Auf diese Weise wollen die Dresdner ihr Portfolio im mittleren und niedrigen Leistungs- und Preissegment ausbauen.

Für die Softwareplattform Pexcite hat Uhlmann Pac-Systeme den Red Dot Award erhalten. Ausgezeichnet wurde die User Experience (UX).

Van Genechten Packaging und die CartonCare Group haben eine 50/50 Joint-Venture-Vereinbarung unterschrieben und wollen gemeinsam wachsen.

Haribo hat die Auszeichnung „Verpackung des Jahres“ erhalten. Schon in den 1930er Jahren waren die Goldbären in einer Folienverpackung verpackt.

Cardbox Packaging investiert am Standort Wolfsberg mehr als 14 Mio. Euro in neue Räumlichkeiten, Maschinen und die Automatisierung.

Bereits zum zweiten Mal hat Coveris eine No Waste Week gestartet. An den Standorten gab es Aktivitäten zur Senkung des Energieverbrauchs.

Die Panther-Gruppe feiert ihren 120. Geburtstag und investiert zu diesem Jubiläum in den Standort Tornesch und erwarb ein Nachbargrundstück.

Mondi folgt dem Aufruf der Vereinten Nationen nach einem internationalen, verbindlichen Abkommen zur Beendigung von Plastikverschmutzung.

Constantia Flexibles investiert 80 Millionen Euro in das Werk Constantia Teich in Österreich und ein neues Walzwerk und eine weitere Lackieranlage.

Im Einklang mit dem Ziel im Ausland und besonders in Nordamerika zu wachsen, hat BillerudKorsnäs seinen Namen zu Billerud vereinfacht.

Pro Carton hat Michele Bianchi zum neuen Präsidenten ernannt und will den Zusammenschluss mit CEPI Cartonboard zu einem Bündnis prüfen.

Optima eröffnete in einer feierlichen Zeremonie Ende September einen neuen Service Hub in Knightdale, im US-Bundesstaat North Carolina.

Marchesini hat die SEA Vision Group zu hundert Prozent erworben und will eine Verbindung zwischen Maschinenbau, Robotik und Software schaffen.

In fast 30 Millionen Haushalten in Deutschland wird mindestens einmal im Jahr zu einem Produkt mit dem unverwechselbaren Markenlogo in Rot und Gold gegriffen. Ob es Brühwürfel oder -pulver, verzehrfertige Gerichte wie Ravioli oder würzige Helfer beim Kochen wie Produkte der „Fixe“-Reihe sind: Die meisten werden schon einmal ein Produkt von Maggi in der Hand gehalten haben. In diesem Jahr gibt es die Produkte seit 125 Jahren in Deutschland und die Auswahl ist dabei stetig gewachsen. Im Verpackungsdesign sind die Schweizer sich dabei über die gesamte Unternehmensgeschichte treu geblieben, ganz nach dem Motto: Never change a running system. Die Traditionsmarke ist damit ein eindrücklicher Beweis dafür, dass eine Verpackung weit mehr sein kann als nur „einfacher“ Produktschutz.
