Aus den Unternehmen

Walki Group übernimmt Westpak und Flexipack

Die Walki Group übernimmt die finnischen Verpackungshersteller Westpak und Flexipack. Die drei Unternehmen arbeiten bereits seit Jahren zusammen in der Produktion flexibler Verpackungen für Lebensmittelmarken im skandinavischen Raum.

Lesen »

Mehr Kapazitäten für Tierfutterverpackungen

Das Verpackungsunternehmen Mondi erweitert seine Produktionskapazitäten für flexible Tierfutterverpackungen. Knapp 65 Millionen Euro wolle man in drei Werken in Europa investieren, zwei davon in Deutschland. Damit reagiert das Unternehmen auf eine europaweit gestiegene Nachfrage nach Tiernahrung durch die Covid-19-Pandemie.

Lesen »

Red Dot Award für ABB

Das Schweizer Automatisierungsunternehmen ABB kann sich über eine weitere Auszeichnung freuen. Für den Deltaroboter IRB 390 erhielten die Züricher einen Red Dot Product Design Award. Der Roboter ist für das Picken und Packen bei hohen Geschwindigkeiten konzipiert worden.

Lesen »

Gerresheimer für Nachhaltigkeit ausgezeichnet

Freude am Rhein: Der Düsseldorfer Pharma- und Kosmetikpacker Gerresheimer ist von EcoVadis mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. Das Unternehmen sieht sich durch die Auszeichnung in seiner Nachhaltigkeitsstrategie bestätigt.

Lesen »

Koenig & Bauer macht sich von Gas unabhängig

In Anbetracht einer drohenden Gasknappheit hat das Würzburger Druckmaschinenunternehmen Koenig & Bauer seine Produktion angepasst. Das bisher in der Produktion genutzte Prozessgas könne ab Ende Juli 2022 ersetzt werden, die Heizenergie an den großen Produktionsstandorten bis zum 1. September 2022 gasfrei werden.

Lesen »

Tetra Pak fördert Ernährungssicherheit

Der Verpackungsspezialist Tetra Pak hat sich mit mehreren Unternehmen und Partnern zusammengeschlossen, um Forschungsprogramme zur Förderung der weltweiten Ernährungssysteme zu unterstützen. Aus über 300 Screenings wurden 10 Pilotprojekte herausgearbeitet.

Lesen »
BV Glas Klimaneutralität

BV Glas: Glasindustrie soll bis 2045 klimaneutral produzieren

Der Bundesverband Glasindustrie e.V. (BV Glas) hat seine CO2-Roadmap zur Klimaneutralität vorgestellt. Das Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart erläuterte jetzt Klimapfade, welche die Glasindustrie in die Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 führen sollen. 

Lesen »

Südpack tritt SBTi bei

Das Ochsenhausener Unternehmen Südpack hat sich der Science Based Targets initative angeschlossen. Der Folienhersteller trägt damit seiner Net-Zero-Planung Rechnung und sich dem Ziel verpflichtet, die Erwärmung des globalen Klimas auf 1,5 Grad zu begrenzen.

Lesen »

SIG stellt digitales Kundenportal online

Der Schweizer Verpackungsspezialist SIG stellt seinen Kunden ab sofort rund um die Uhr das Online-Portal mySIG Portal zur Verfügung, in dem ein Großteil an Arbeitsabläufen und Prozessen gesteuert werden kann.

Lesen »

Panther-Gruppe tritt Initiative zur Emissionssenkung bei

Der Wellpappenfabrikant Panther Packaging tritt der Science Based Targets initiative (SBTi) bei. In der Initiative versammeln sich unternehmen, die gemäß dem Pariser Klimaabkommen ihre Emissionen bis 2030 halbieren und bis 2050 auf Netto-Null reduzieren wollen.

Lesen »

Rudolf-Diesel-Medaille für Kurt Schmalz

Seit 1953 wird die Rudolf-Diesel-Medaille vom Deutschen Institut für Erfindungswesen als Innovationspreis an Unternehmen und Unternehmenspersönlichkeiten verliehen. In diesem Jahr wurde Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der J. Schmalz GmbH, in der Kategorie „Nachhaltigste Innovationsleistung“ mit der Medaille ausgezeichnet.

Lesen »