Die Multivac Gruppe präsentiert sich auf ihrer Website in neuem Gewand. Die Neugestaltung stellt den Auftakt eines neuen Corporate Designs dar, das in den nächsten Monaten sukzessive auch in anderen Auftritten der Unternehmensgruppe eingeführt wird.
Anstoß zur Entwicklung des neuen Corporate Designs war das Wachstum der Unternehmensgruppe und das Ziel, Multivac, Fritsch und TVI unter der Dachmarke Multivac Group zusammenzufassen: “Multivac ist eine Gruppe von spezialisierten Unternehmen und unternehmerischen Einheiten”, sagt Dr. Tobias Richter, Chief Sales Officer (CSO) der Unternehmensgruppe. “Die breite Fachkompetenz sowie der interne Austausch unseres globalen Spezialistenteams sind ein wichtiger Teil unseres Innovationspotenzials und garantieren unseren Kunden eine hohe Beratungskompetenz. Dieses Alleinstellungsmerkmal stellen wir nun stärker als bisher in den Vordergrund – mit einem gemeinsamen Auftritt unter einer Dachmarke.”
Am deutlichsten zeigt sich die Umgestaltung mit Blick auf den Wegfall der bisherigen Logos einzelnen Unternehmen. Sie werden durch ein “M”-Zeichen im eigenen Farbcode ersetzt und erscheinen immer in Verbindung mit den im Markt bekannten Firmennamen. “Ein einheitliches Gesamtbild mit großem Wiedererkennungswert hilft uns dabei, den Beitrag der einzelnen Unternehmen der Multivac Group auch international schlüssig darzustellen. Als Unternehmensgruppe können wir so auch bei übergreifenden Themen wie Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam als Technologieführer auftreten”, so Tobias Richter.
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Alpla UK expandiert durch Übernahme von iTec Packaging
Mit der Übernahme von iTEC Packaging (Mansfield) erweitert der globale Verpackungs- und Recyclingspezialist Alpla seine Kompetenz als Verpackungssystemanbieter am britischen Markt.

EU-Lieferkettengesetz: Recyclingwirtschaft fordert Ausnahmen für Recyclingrohstoffe
Aus Anlass der Abstimmung zum Sorgfaltspflichtengesetz im EU-Parlament fordern deutsche Branchenverbände Ausnahmeregelungen für Recyclingrohstoffe.

Anja Siegesmund wird neue BDE-Präsidentin
Künftige Geschäftsführende Präsidentin des BDE ist die 46-jährige Politikwissenschaftlerin und ehemalige Umweltministerin aus Thüringen, Anja Siegesmund.

Vetropack nimmt die Produktion in der Ukraine wieder auf
Glasverpackungshersteller Vetropack nimmt den Betrieb in seinem Werk Gostomel in der Ukraine vorsichtig wieder auf. Die Produktionsanlage war Ende Februar 2022 bei einem russischen Militärangriff schwer beschädigt worden.

Aus Sealed Air wird SEE
Der Verpackungskonzern Sealed Air heißt ab sofort SEE. Mit der Umbenennung wolle man sich neu erfinden und den Schritt von einem produkt- zu einem marktorientierten Unternehmen verdeutlichen.

FFI feiert Jubiläum
Seit der Gründung im Jahr 1948 setzt sich der Deutsche Faltschachtelverband FFI für die Belange der Faltschachtel-Industrie in Deutschland ein.