Bluhm Systeme, Hersteller und Anbieter von modular aufgebauten Kennzeichnungslösungen, zeigt einmal mehr sein branchenübergreifendes und investitionssicheres Kennzeichnungsportfolio. Es berücksichtigt unter anderem die technischen Herausforderungen der globalen Infrastruktur, gesetzliche Vorgaben sowie die rasche Reaktion auf Trends und Entwicklungen auf den verschiedenen Märkten.
Beim 3-D-Etikettierportal Legi-Flex 6100 von Bluhm Systeme entfällt der Schritt der Produktausrichtung. Davon profitieren alle Branchen mit zeitkritischen Abläufen wie der Onlinehandel. Das Gerät ermittelt auch bei hoher Geschwindigkeit die Position und das Volumen von Kartonagen oder Beuteln und bringt die Kennzeichnung berührungslos auf. Der Legi-Flex 6100 ist für besonders sensible Produkte geeignet und verarbeitet Etikettenmaterial mit einer Breite von 4 Zoll bzw. 100 Millimetern sowie standardisierte DHL-, Hermes-, UPS-Versandetiketten.
Der NoLiner ist ein Etikettendruckspender, der Etiketten ohne Trägermaterial verarbeitet und dadurch ein nachhaltiges und kostengünstiges Kennzeichnen ermöglicht. Das System verfügt über eine Zerstäubungseinheit, die die Etikettenrückseiten bei der Bedruckung mit einem feinen Flüssigkeitsfilm auf Basis von Wasser versieht.
Der zweifarbige Tintenstrahldrucker Markoprint integra PP 108 Bicolor kennzeichnet mit bis zu 108 Millimetern Druckhöhe. Einzigartig ist die Bicolor-Variante, die zwei Tintenfarben gleichzeitig verwendet, beispielsweise für GHS-Kennzeichnungen in Schwarz und Rot mit nur einem Gerät. Weitere verfügbare Farben sind Grün und Blau.
Der Continuous-Inkjet-Drucker Linx 8900 mit einer Druckkopfleitung von bis zu sechs Metern kontrolliert laufend die Füllstände sowie die Viskosität der Tinte. Das garantiert permanent ein optimales Druckergebnis und schafft Produktionssicherheit auch bei feuchten, kalten, staubigen oder heißen Produktionsumgebungen.
Bluhm Systeme auf der Fachpack: Halle 1, Stand 141
Quelle: Bluhm Systeme
Weitere Meldungen zur Fachpack

Maßgeschneiderte Barrierepapiere für nachhaltige Lebensmittelverpackungen
Delfort präsentiert auf der Fachpack erstmals Barrierepapiere für nachhaltige und recyclingfähige Lebensmittelverpackungen.

Bizerba: Inspektionssysteme und nachhaltige Etiketten im Fokus
Bizerba zeigt auf der Fachpack Inspektionssysteme zur Leckageerkennung, linerless Etiketten und smarte Warensicherung.

CETA: Dichtheitsprüfung für Blisterverpackungen auf neuem Niveau
Auf der Fachpack präsentiert CETA Testsysteme eine neue Inline-Prüfanlage für die Dichtheitsprüfung flexibler Blister-Verpackungen.

Craemer zeigt sichere Transportlösung für das Batterierecycling
Die Craemer Gruppe zeigt auf der Fachpack ihre bewährten UN-zertifizierten Palettenboxen für Gefahrgut.

Südpack: nachhaltige Folienlösungen und neue Monomaterialfamilie
Von recyclingfähigen Monomaterialien bis zu ressourcensparenden Skinfolien: SÜDPACK zeigt auf der Fachpack 2025 Verpackungskonzepte, die CO₂-Emissionen senken, Kreislaufwirtschaft ermöglichen und den Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung PPWR gerecht werden sollen.

Baumer hhs präsentiert neue Hotmeltserie Xmelt Fusion
Die neue Hotmelt-Serie Xmelt Fusion von Baumer hhs feiert auf der Fachpack 2025 Weltpremiere.