Für seine Digital-Master-Familie stellt Bobst den 3D Configurator vor. Mit dem neuen Tool können Kunden ihre Maschinen konfigurieren und visualisieren. Die Flexibilität sorgt dafür, dass die Druckmaschinen aktuellen und künftigen Anforderungen gewachsen sind.
Mit dem 3D Configurator bietet Bobst für seine All-in-One-, All-Inline-Etikettendruckmaschinen der Digital-Master-Familie ab sofort ein neues Online-Tool an, mit dem Kunden exakt die Maschinen konfigurieren und visualisieren können, die sie benötigen. Die Integration von Digital- und Flexodrucktechnik zu einem nahtlosen Prozess gibt Etikettenherstellern in der Produktion neue Möglichkeiten an die Hand – bei gleichzeitig reduzierter Makulatur und höherer Effizienz.
Das Unternehmen brachte die Digital-Master-Familie im April 2022 auf den Markt. Sie unterstreicht die Vision des Unternehmens für die Zukunft der Etikettenproduktion. So integrieren die neuen, in Druckbreiten von 340 und 510 mm erhältlichen Druckmaschinen jeweils digitale und analoge Technik zu einem Produktionsprozess, der in einem Durchgang mehrere Arbeitsschritte ausführt.
Angefangen bei einfachen Haftetiketten bis hin zu mehrschichtigen und hochwertig veredelten Etiketten –die Digital Master 340 und die Digital Master 510 bieten Etikettenherstellern jede Flexibilität, ihre Produktivität zu maximieren, ihre Produktionsfläche bestmöglich zu nutzen, personelle Engpässe zu meistern und ihre Bedruckstoffe zu managen.
„Mit der Entwicklung der einzigartigen Digital-Master-Plattform trägt Bobst den vielen unterschiedlichen Anforderungen in der Etikettenherstellung Rechnung. Der neue 3D Configurator bietet unseren Kunden jetzt die Möglichkeit, flexibel die Druckmaschinen zusammenzustellen, die sie für ihre individuellen Anforderungen benötigen – und damit die Modularität und Vielseitigkeit dieser Plattform auszureizen.“
Patrick Graber, Strategic Marketing Manager bei Bobst
Über den neuen 3D Configurator können Etikettenhersteller online auf alle Module zugreifen, die für die Druckmaschinen der Digital-Master-Familie verfügbar sind – einschließlich Modulen für Flexodruck, Delam/Relam, Mehrschicht-Etiketten, Combo-Coupon-Etiketten, Heißfolienprägung, Combo-Laminierung, Siebdruck sowie Semi-Rotations- und Rotations-Stanzen. Dabei lassen sich die einzelnen Module je nach Anforderungen an die Produktion hinzufügen, anordnen, kombinieren oder auch von der Basismaschine entfernen. Alle Module werden in 3D visualisiert – jeweils mit Erklärungen, die ihre Verwendung und ihre Möglichkeiten detailliert beschreiben.
Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, generiert der 3D Configurator detaillierte Berichte einschließlich der Abmessungen der Maschinen. Kunden können sich über das Online-Tool zudem mit ihrem lokalen Bobst-Vertriebsmitarbeiter in Verbindung setzen, um die Auswahl zu besprechen und zu validieren.
Quelle: Bobst
Weitere Meldungen zu Verpackungsdruck

Siegwerk übernimmt Coating-Spezialist Allinova
Mit der Akquisition des niederländischen Coating-Spezialisten Allinova baut Siegwerk sein Geschäft mit Verpackungsbeschichtungen gezielt weiter aus.

Marzek investiert in neueste Digital-Offsetmaschine von HP
Marzek Etiketten+Packaging nimmt als erstes Unternehmen in Österreich die neue HP Indigo 6K+ Digital-Offsetmaschine in Betrieb.

REA Elektronik auf der Labelexpo: Drucksysteme smart nachrüsten
REA Elektronik zeigt auf der Labelexpo Europe 2025, wie Druckmaschinen effizient und nachhaltig fit für neue Anforderungen gemacht werden können.

Coveris schließt Modernisierung des Standorts Halle ab
Coveris hat mit einer 9,5-Millionen-Euro-Investition in seinem Werk in Halle Maschinenkapazität und Infrastruktur modernisiert und den Standort für die Herstellung flexibler Verpackungen gestärkt.

Industriedrucker von TSC Auto ID erhält Red Dot Award
Der Etikettendrucker MB241 Linerless von TSC Auto ID ist mit dem Red Dot Award 2025 in der Kategorie „Industriegeräte, Maschinen und Automation“ ausgezeichnet worden.

Adhäsionstinte für die beständige Codierung auf Kunststoff
Linx Printing Technologies hat eine schwarze Adhäsionstinte für beständig haftende Codes auf Hartkunststoff und Kunststofffolien entwickelt.