Für Aerosoldosen in unterschiedlichen Formaten bietet Trapo Sonderlösungen zum Palettieren. Auf der Fachpack in Nürnberg führt das Unternehmen unteranderem seine Roboter-Depalettierung mit Multifunktionsgreifer vor.
Als Gesamtlinienanbieter bietet das Trapo-Portfolio sichere Lösungen für den individuellen Bedarf der Verpackungsindustrie an. Greifer werden zunehmend für das zum Teil gleichzeitige Handling mehrerer Produkte entwickelt und übernehmen auch Aufgaben aus ihrer Peripherie. Sie greifen Werkstücke unterschiedlicher Größe und Geometrie und sind bei vollautomatisierten Roboteranwendungen ebenso im Einsatz wie bei kollaborativen Assistenzrobotern. Entwickelt im Technikum des Unternehmens, werden sie in der benachbarten Montagehalle erprobt.
Depalettierung für unterschiedliche Formate
Live stellt das Unternehmen zur Fachpack das Kernstück einer aktuellen Hochleistungs-Depalettierstation für die Kosmetikbranche vor. Flexibel depalettiert werden Aerosoldosen von 35 bis 250 ml Fassungsvermögen aus Trays mit unterschiedlichen Abmessungen. Herausforderung ist die geringe Standfestigkeit der schlanken leichten Dosen – mit hoher Kippgefahr beim Greifen, Transportieren und Vereinzeln. Die automatisierte Anlage wurde kundenseitig bereits fünfmal geordert.
Die Roboter-Depalettierung wurde mit einem komplexen Multifunktionsgreifer ausgestattet, der eine sensorüberwachte Messfahrt des Multifunktionsgreifers über das Tray ermöglicht. Außerdem verfügt der Greifer über einen Flächensauger. Er gewährleisten das Ansaugen der Dosen bei der Abnahme von der Vollpalette und das sichere Aufsetzen auf das laufende Modulband. Für die sichere Mitnahme und separate Abgabe der Zwischenlage/Kartontrays ist der Greifer mit einem seitlich tastenden Vakuumsauger ausgestattet. Stirnseitige mit Saugern ausgestattete Vorrichtung ermöglichen das Handling an der Auftrennvorrichtung und das Komprimieren des Zwischenlagenstapels.
Quelle: Trapo
Trapo auf der Fachpack: Stand 4-129
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Sidel: Smarte End-of-Line-Lösungen für mehr Produktivität
Sidel zeigt auf der Fachpack 2025 End-of-Line-Systeme mit Fokus auf Flexibilität, Automatisierung und maximale Produktionsleistung.

Aetna zeigt End-of-Line-Lösungen für die Getränkebranche
Die Aetna Group stellt auf der drinktec 2025 moderne End-of-Line-Technologien für den Getränkesektor in den Fokus.

Lantech präsentiert neue Stretchwickeltechnologien
Lantech zeigt auf der drinktec 2025 in München neueste Innovationen für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Betriebszeit in der Sekundärverpackung. Im Fokus stehen automatische Stretchwickler mit Rollenwechsel, IoT-Lösungen und nachhaltige Konzepte für den Getränkesektor.

Craemer zeigt sichere Transportlösung für das Batterierecycling
Die Craemer Gruppe zeigt auf der Fachpack ihre bewährten UN-zertifizierten Palettenboxen für Gefahrgut.

EPAL veröffentlicht erste PPWR-Konformitätserklärung
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat die erste Version der Erklärung zur Konformität von EPAL Europaletten mit den Bestimmungen der EU-Verpackungsverordnung veröffentlicht.

Stabile Versandkartons und schnelle Ladungssicherung
Lantech zeigt direkt im Anschluss an die Drinktec in München seine automatischen Kartonverpackungslösungen auch auf der FachPack in Nürnberg.