Für Aerosoldosen in unterschiedlichen Formaten bietet Trapo Sonderlösungen zum Palettieren. Auf der Fachpack in Nürnberg führt das Unternehmen unteranderem seine Roboter-Depalettierung mit Multifunktionsgreifer vor.
Als Gesamtlinienanbieter bietet das Trapo-Portfolio sichere Lösungen für den individuellen Bedarf der Verpackungsindustrie an. Greifer werden zunehmend für das zum Teil gleichzeitige Handling mehrerer Produkte entwickelt und übernehmen auch Aufgaben aus ihrer Peripherie. Sie greifen Werkstücke unterschiedlicher Größe und Geometrie und sind bei vollautomatisierten Roboteranwendungen ebenso im Einsatz wie bei kollaborativen Assistenzrobotern. Entwickelt im Technikum des Unternehmens, werden sie in der benachbarten Montagehalle erprobt.Â
Depalettierung für unterschiedliche Formate
Live stellt das Unternehmen zur Fachpack das Kernstück einer aktuellen Hochleistungs-Depalettierstation für die Kosmetikbranche vor. Flexibel depalettiert werden Aerosoldosen von 35 bis 250 ml Fassungsvermögen aus Trays mit unterschiedlichen Abmessungen. Herausforderung ist die geringe Standfestigkeit der schlanken leichten Dosen – mit hoher Kippgefahr beim Greifen, Transportieren und Vereinzeln. Die automatisierte Anlage wurde kundenseitig bereits fünfmal geordert.
Die Roboter-Depalettierung wurde mit einem komplexen Multifunktionsgreifer ausgestattet, der eine sensorüberwachte Messfahrt des Multifunktionsgreifers über das Tray ermöglicht. Außerdem verfügt der Greifer über einen Flächensauger. Er gewährleisten das Ansaugen der Dosen bei der Abnahme von der Vollpalette und das sichere Aufsetzen auf das laufende Modulband. Für die sichere Mitnahme und separate Abgabe der Zwischenlage/Kartontrays ist der Greifer mit einem seitlich tastenden Vakuumsauger ausgestattet. Stirnseitige mit Saugern ausgestattete Vorrichtung ermöglichen das Handling an der Auftrennvorrichtung und das Komprimieren des Zwischenlagenstapels.
Quelle:Â Trapo
Trapo auf der Fachpack: Stand 4-129
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Varo entfernt Paletten-Stretchfolie vollautomatisch
Digitale und innovative Entwicklungen übernehmen in der Lager- und Logistikbranche heute einen Teil der zuvor manuell erledigten Arbeit. Die neue Defolierungstechnologie von Varo sorgt beispielsweise dafür, dass Stretchfolie vollautomatisch von Paletten entfernt wird.

Cabka stellt neue Generation Kunststoffpaletten vor
Der Palettenfabrikant Cabka hat eine neue Generation an Kunststoffpaletten vorgestellt. Die aus recyceltem Kunststoff gefertigten Paletten wurden speziell für die Anwendung in der chemischen Industrie entworfen.

Re-Design: Beumer setzt bei Palettierern auf modulare Bauweise
Die Beumer Group hat ihre Palettierer-Baureihe paletpac komplett überarbeitet und neu gedacht: Modular aufgebaut befinden sich in den Anlagen nun gleiche oder ähnliche Komponenten und Module, und – wo immer machbar – hat der Systemanbieter eine möglichst gleiche Bauweise umgesetzt.

Sortenreine Verpackung und energiesparende Systeme
MSK setzt auf ressourcenschonende Verpackungssysteme wie die neue Schrumpfrahmengeneration mit neu entwickeltem Elektroschrumpfsystem oder den Einsatz von voll recycelbaren oder rezyklathaltigen Folien. Auch die Reduzierung

Flexible Kartonaufrichtung und intelligentes Stretchwickeln
Der Europastandort von Lantech befindet sich in den Niederlanden. Das US-amerikanische Unternehmen präsentiert einige neu entwickelte Maschinenlösungen. Der neue Multi-Format-Kartonaufrichter MFC bringt Flexibilität in die

Sicherer Transport für starken Auftritt am PoS
Auf der drinktec zeigt Mosca Palettenumreifungsmaschinen und Stretchwickler, die Getränke für den Transport sichern, damit sich am PoS wirken.